Bundespräsident a.D. WALTER SCHEEL zum Tode von DR. BASIL MATHIOPOULOS:
ID: 842099
Bundespräsident a.D. WALTER SCHEEL zum Tode von DR. BASIL MATHIOPOULOS:
Obgleich ich ihn schon aus den fünfziger Jahren kannte, wurde unsere Freundschaft erst vertieft, als er bereits ausgebürgert war. Oft führten wir Gespräche über Griechenland und Zypern. Und als Außenminister habe ich immer wieder seine Position in Griechenland verteidigt und wir haben versucht, Lösungen und Wege für eine freiheitliche Demokratie in Griechenland zu finden.
Für mich war es ja immer ein vorderstes Anliegen, die Freiheit des Menschen - ob in Deutschland oder in der Welt - zu verteidigen. Und die Emigration von Basil Mathiopoulos und die Vorgehensweise des damaligen griechischen Obristen-Regimes war eben ein massiver Verstoß gegen Freiheitsrechte.
Die Liberalen, obwohl Mathiopoulos nicht Mitglied bei uns gewesen ist, verlieren einen wirklichen Freiheitskämpfer, der sich ein Leben lang für Demokratie und Bürgerrechte eingesetzt hat."
Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an Christoph Höppel, Tel. 0171-7060144
Pressekontakt:
Abteilung Presse und Öffentlichkeitsarbeit
FDP-Bundesgeschäftsstelle
Thomas-Dehler-Haus
Reinhardtstraße 14
10117 Berlin
T: 030 284958-41/43
F: 030 284958-42
presse@fdp.de
PresseKontakt / Agentur:
Abteilung Presse und Öffentlichkeitsarbeit
FDP-Bundesgeschäftsstelle
Thomas-Dehler-Haus
Reinhardtstraße 14
10117 Berlin
T: 030 284958-41/43
F: 030 284958-42
presse(at)fdp.de
Datum: 26.03.2013 - 11:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 842099
Anzahl Zeichen: 1621
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 246 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundespräsident a.D. WALTER SCHEEL zum Tode von DR. BASIL MATHIOPOULOS:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FDP (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).