Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Arbeitskosten

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Arbeitskosten

ID: 842556
(ots) - Selbst wenn in Deutschland die Arbeitskosten
mehr als in den Jahren zuvor gestiegen sind, haben die Unternehmen
noch keinen Grund, Alarm zu schlagen. Fast zehn Jahre lang haben die
Arbeitnehmer stillgehalten und auf einen kräftigen Schluck aus der
Lohnpulle verzichtet. Und wenn man die Inflationsrate berücksichtigt
und die Erhöhung der Sozialbeiträge abzieht, bleibt von den
Gehaltserhöhungen der beiden vergangenen Jahre netto kaum etwas
übrig. Andererseits haben die Beschäftigten in Deutschland auch mehr
erwirtschaftet und sich ihren Anteil redlich verdient. Deshalb ist es
sinnvoll, nicht allein die Arbeitskosten zu betrachten, sondern die
Lohnstückkosten. Die spiegeln den wahren Produktivitätsfortschritt
wider. Deshalb verbieten sich direkte Vergleiche mit den
Arbeitskosten etwa in Bulgarien. Und selbst wenn sich in den
Krisenländern Griechenland, Italien oder Spanien die Arbeit weiter
verbilligt, ist das für die deutsche Wirtschaft keine Gefahr. Denn
bei uns brummt der Export, nicht wegen der Niedriglöhne, sondern
wegen der Qualität. Made in Germany hat eben seinen Preis.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westdeutsche Zeitung: Spielball der Mineralölkonzerne =
von Lothar Leuschen Mitteilung über Geschäfte von Führungspersonen nach § 15a WpHG
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.03.2013 - 20:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 842556
Anzahl Zeichen: 1353

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 144 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Arbeitskosten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z