Rheinische Post: Ergo zahlt wegen Riester-Affäre 50 000 Euro Geldbuße

Rheinische Post: Ergo zahlt wegen Riester-Affäre 50 000 Euro Geldbuße

ID: 842595
(ots) - Die Affäre um fehlerhafte Riester-Sparverträge
zur Altersvorsorge ist für den Düsseldorfer Versicherungskonzern Ergo
beendet. Das berichtet die in Düsseldorf erscheinende "Rheinische
Post" (Mittwochausgabe) unter Berufung auf Hamburger Justizkreise.
Danach hat die dortige Staatsanwaltschaft das Verfahren gegen elf
frühere und aktuelle Ergo-Mitarbeiter wegen des Verdachts auf Betrug
bei den Riester-Verträgen sowie Beihilfe zum Betrug ohne Auflagen
eingestellt. Im Gegenzug habe sich Ergo verpflichtet, eine Geldbuße
von 50 000 Euro zu zahlen, berichtet die Zeitung. Gegen die
Beschäftigten war seit 2012 ermittelt worden. In dem Verfahren ging
es darum, dass in Riester-Verträgen falsche Kostensätze ausgewiesen
worden waren, so dass Kunden mit zu hohen Kosten belastet wurden. Sie
sollen unter dem Strich 25 Prozent mehr gezahlt haben als eigentlich
vertraglich vereinbart. Ergo hat diese Kunden mittlerweile mit einem
Gesamtbetrag von knapp einer Million Euro entschädigt.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Mißfelder wendet sich gegen scharfe Kritik aus Zypern Rheinische Post: DIHK warnt vor zunehmendem Firmensterben / Präsident Schweitzer:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.03.2013 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 842595
Anzahl Zeichen: 1209

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 225 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Ergo zahlt wegen Riester-Affäre 50 000 Euro Geldbuße"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z