General-Anzeiger: Interview mit Jean-Claude Juncker: Sorgeüber aufkommende Nationalismen

General-Anzeiger: Interview mit Jean-Claude Juncker: Sorgeüber aufkommende Nationalismen

ID: 842630
(ots) - Nach der vorläufigen Rettung Zyperns hat sich der
luxemburgische Premierminister und frühere Eurogruppen-Chef
Jean-Claude Juncker tief besorgt über die Stimmung in Europa gezeigt.
In einem Interview des "General-Anzeigers" Bonn, Ausgabe vom 27. März
2013, erklärte Juncker, die jetzt hoch kommenden Nationalismen und
Ressentiments zeigten, "wie fragil die europäische Konstruktion trotz
der Erfolge der vergangenen Jahrzehnte ist". Juncker fügte hinzu:
"Ich habe immer vermutet, dass unter der Oberfläche noch vieles
brodelt." Die Intensität der Entladung habe ihn "dennoch überrascht",
meinte Juncker in dem "General-Anzeiger"-Interview. Juncker vermied
direkte Kritik am Krisenmanagement seines Nachfolgers als
Eurogruppen-Chef, Jeroen Dijsselbloem. Allerdings gab er zu erkennen,
dass es ihn gereizt hätte, eine Lösung der Zypern-Krise so zu
stricken, dass sie "von Anfang an" gepasst hätte. Den ursprünglichen
Plan, auch die zyprischen Kleinanleger zu belangen, wertete Juncker
als "eine Ungeschicklichkeit größeren Ausmaßes". Hier sei europaweit
Vertrauen in das Bankensystem beschädigt worden.



Pressekontakt:
General-Anzeiger
Kai Pfundt
Telefon: 0228 / 66 88 424
k.pfundt@ga-bonn.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Russland darf Arbeit der KAS nicht weiter beeinträchtigen 2012 ein boomendes Wirtschaftsjahr und wieder 50 Mrd. Euro neue Schulden
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.03.2013 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 842630
Anzahl Zeichen: 1373

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 239 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"General-Anzeiger: Interview mit Jean-Claude Juncker: Sorgeüber aufkommende Nationalismen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

General-Anzeiger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Virologe Hendrik Streeck erhält Bundesverdienstkreuz ...

Der Bonner Virologe Hendrik Streeck erhält nach GA-Informationen (Freitagsausgabe) vom Bundespräsidenten das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse. Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) werde Streeck den Verdienstorden der Bundesrepu ...

Alle Meldungen von General-Anzeiger


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z