D&B Studie Schweiz: Firmenpleiten steigen um 6 Prozent

D&B Studie Schweiz: Firmenpleiten steigen um 6 Prozent

ID: 842747

Mehr als die Hälfte der insolventen Firmen waren höchstens 5 Jahre alt



(PresseBox) - In den ersten zwei Monaten des Jahres 2013 gingen in der Schweiz insgesamt 1123 Firmen in ein Konkursverfahren. 755 dieser Konkurse liegt eine Zahlungsunfähigkeit zugrunde. Die Anzahl an Firmen, die ihre Rechnungen nicht mehr bezahlen konnten, stieg somit im Vorjahresvergleich um sechs Prozent. In zwölf Kantonen nahm die Zahl der Insolvenzen ab, während sie in fünf Kantonen stagnierte und in neun Kantonen anstieg. 368 Firmen wurden gemäss OR Artikel 731b aufgelöst, da sie organisatorische Mängel aufwiesen. Das Gastgewerbe ist nach wie vor die Branche mit dem höchsten Risiko von Firmenpleiten: Die Insolvenzen liegen dort 2.4 Mal über dem Durchschnitt. Doch auch das Baugewerbe und die Handwerksbetriebe verzeichneten viele Konkurse. Neugründungen von Firmen gab es im Januar und Februar gemäss der Analyse von D&B insgesamt 6724, dies entspricht einem Zuwachs von einem Prozent. Besonders stark war das Wachstum im Tessin mit acht Prozent mehr Neugründungen als in der Vorjahresperiode. Vergleichsweise viele Firmen wurden in den Branchen Grosshandel, Personalvermittlung und Baugewerbe gegründet.
Studie unter http://bit.ly/10878ca

D&B (Dun&Bradstreet) ist der schweiz- und weltweit führende Wirtschaftsinformationsdienst. Unternehmen nutzen D&B zur Bonitätsprüfung und zur Identifizierung von Geschäftspartnern. Basis dafür ist die D&B-Datenbank mit über einer Million Schweizer Unternehmen und mehr als 200 Millionen Unternehmen weltweit. In die Bonitätsbewertung der Firmen fliesst auch deren Zahlungsverhalten ein. Dazu wertet D&B alleine in der Schweiz jährlich mehr als 20 Millionen Rechnungen aus. D&B Schweiz gehört zur schwedischen Bisnode Gruppe, dem europäischen Marktführer für Wirtschaftsinformationen. Sie hat ihren Sitz in Urdorf (ZH) und beschäftigt rund 110 Mitarbeiter.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:

D&B (Dun&Bradstreet) ist der schweiz- und weltweit führende Wirtschaftsinformationsdienst. Unternehmen nutzen D&B zur Bonitätsprüfung und zur Identifizierung von Geschäftspartnern. Basis dafür ist die D&B-Datenbank mit über einer Million Schweizer Unternehmen und mehr als 200 Millionen Unternehmen weltweit. In die Bonitätsbewertung der Firmen fliesst auch deren Zahlungsverhalten ein. Dazu wertet D&B alleine in der Schweiz jährlich mehr als 20 Millionen Rechnungen aus. D&B Schweiz gehört zur schwedischen Bisnode Gruppe, dem europäischen Marktführer für Wirtschaftsinformationen. Sie hat ihren Sitz in Urdorf (ZH) und beschäftigt rund 110 Mitarbeiter.



drucken  als PDF  an Freund senden  Dafür steht der Ministerpräsident gern früher auf/ Videobeitrag von Haseloff für EU-Strukturfondskampagne des Landes Sachsen-Anhalt Zypern - Schock steckt noch in den Gliedern
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.03.2013 - 08:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 842747
Anzahl Zeichen: 1931

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Urdorf



Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 221 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"D&B Studie Schweiz: Firmenpleiten steigen um 6 Prozent"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dun&Bradstreet (Schweiz) AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Konkurse und Gründungen per April 2013 ...

Von Januar bis April 2013 wurde in der Schweiz über 2201 Firmen der Konkurs eröffnet. In 1483 dieser Fälle handelte es sich um Insolvenzen, bei denen Unternehmen ihre Rechnungen nicht mehr bezahlen konnten. Die Anzahl der Firmenpleiten stieg im V ...

D&B Schweiz: Insolvenzen steigen im Q1 um sechs Prozent ...

Von Januar bis März 2013 kam es in der Schweiz zu 1169 Konkurseröffnungen aufgrund von Firmeninsolvenzen. Dies sind sechs Prozent mehr als in der Vorjahresperiode. Während es im Tessin zu einem deutlichen Anstieg der Firmenpleiten kam, war die Zu ...

D&B Schweiz: Insolvenzen steigen um neun Prozent ...

Im Januar 2013 wurde in der Schweiz über 522 Unternehmen ein Konkursverfahren eröffnet. Die Insolvenzfälle, bei denen Unternehmen ihre Rechnungen nicht mehr bezahlen konnten, machten 366 aller Konkurse aus. Dies ist eine Zunahme um neun Prozent g ...

Alle Meldungen von Dun&Bradstreet (Schweiz) AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z