Pressemitteilungen aus der Region urdorf
Unterkategorien
PresseMitteilungen aus der Region urdorf
14.02.2015: Am Airport Genf mit einer Edelkarosse abgeholt zu werden, ist ebenso ein erfüllbarer Wunsch wie sich in einem stilvollen Oldtimer ab Zürich zum Okto ...
03.11.2014: IBV solutions ist ein Spezialist für Business Lösungen und IT Security und hat langjährige Erfahrung im Bereich integrierter Applikationen sowie de ...
25.07.2014: Im ersten Halbjahr 2014 kam es in der Schweiz zu 2133 Firmenpleiten. Dies ist eine deutliche Abnahme um acht Prozent gegenüber der Vorjahresperiode. ...
30.06.2014: Von Januar bis Mai 2014 kam es in der Schweiz gemäss der Analyse von Bisnode D&B zu 1756 Firmenpleiten. Dies ist eine deutliche Abnahme um 10 Pr ...
24.06.2014: Die Nähe - sowohl geografisch als auch sprachlich - ist der entscheidende Standortfaktor für ausländische Firmengründer in der Schweiz. Dies zeig ...
07.05.2014: Weniger zahlungsunfähige Unternehmungen und mehr Neugründungen: Das ist die Bilanz von Bisnode D&B über die ersten vier Monate des Jahres 2014 ...
30.04.2014: Im ersten Quartal 2014 kam es in der Schweiz zu insgesamt 1609 Konkurseröffnungen. Die eigentlichen Firmenpleiten verursachten in diesem Zeitraum 11 ...
10.03.2014: In den ersten zwei Monaten des Jahres 2014 gingen 826 Firmen wegen Insolvenz in den Konkurs. Dies ist eine Zunahme um neun Prozent gegenüber der Vor ...
27.02.2014: Im Januar 2014 gingen in der Schweiz 468 Firmen wegen Zahlungsunfähigkeit in ein Konkursverfahren. Dies sind 28 Prozent mehr als im Vorjahr. Währen ...
08.01.2014: Während im Tessin die Insolvenzen im Vorjahresvergleich massiv anstiegen (+26%), nahmen diese in der Südwestschweiz deutlich ab (-8%). In den ander ...
27.12.2013: Seit dem 1.1.2004 gab es in der Schweiz 35'718 Firmeninsolvenzen. Diese fanden an 28'760 verschiedenen Adressen statt. Im Schnitt kam es al ...
20.12.2013: Von Januar bis November 2013 gab es in der Schweiz insgesamt 5801 Konkurseröffnungen über im Handelsregister eingetragene Unternehmen. 72 Prozent d ...
21.10.2013: In den ersten drei Quartalen 2013 wurde in der Schweiz über 4685 Firmen der Konkurs eröffnet. 3342 dieser Konkurse liegt eine Insolvenz zugrunde. D ...
05.09.2013: Von Januar bis August 2013 wurden in der Schweiz 2929 Unternehmen zahlungsunfähig. Dies entspricht einer Zunahme von einem Prozent gegenüber dem Vo ...
30.08.2013: Von Januar bis Juli 2013 gingen in der Schweiz 2643 Firmen in ein Insolvenzverfahren. Dies entspricht einer Zunahme um 5 Prozent gegenüber der Vorja ...
15.08.2013: 54'953 Firmen in der Schweiz haben ein Nachfolgeproblem. Dies entspricht einem Anteil von 11.7 Prozent aller im Handelsregister eingetragenen ak ...
18.07.2013: Schweizer Unternehmen beglichen im Jahr 2012 durchschnittlich 45 Prozent der Rechnungen zu spät. Im Vorjahr waren dies noch 42 Prozent. Es kam also ...
04.07.2013: Von Januar bis Juni 2013 wurde in der Schweiz über 2327 Firmen ein Insolvenzverfahren eröffnet. Dies ist ein Plus von 133 Fällen gegenüber der Ve ...
25.06.2013: Von Januar bis Mai 2013 wurde in der Schweiz über 1947 Firmen ein Insolvenzverfahren eröffnet. Mehr als die Hälfte dieser Firmenpleiten entstanden ...
03.06.2013: D&B (Dun & Bradstreet) ist in der Schweiz der Marktführer für Wirtschaftsinformationen. Aufgrund eines europaweiten Rebrandings wird am 3. ...
23.05.2013: Von Januar bis April 2013 wurde in der Schweiz über 2201 Firmen der Konkurs eröffnet. In 1483 dieser Fälle handelte es sich um Insolvenzen, bei de ...
05.04.2013: Von Januar bis März 2013 kam es in der Schweiz zu 1169 Konkurseröffnungen aufgrund von Firmeninsolvenzen. Dies sind sechs Prozent mehr als in der V ...
27.03.2013: In den ersten zwei Monaten des Jahres 2013 gingen in der Schweiz insgesamt 1123 Firmen in ein Konkursverfahren. 755 dieser Konkurse liegt eine Zahlun ...
14.03.2013:
CSC gibt bekannt, dass Peter Ronchetti zum 1. April die
Verantwortung für das Geschäft von CSC in der Schweiz übernehmen
wird. Als Vorsitzend ...
08.02.2013: Im Januar 2013 wurde in der Schweiz über 522 Unternehmen ein Konkursverfahren eröffnet. Die Insolvenzfälle, bei denen Unternehmen ihre Rechnungen ...
22.01.2013: Im Jahr 2012 gingen in der Schweiz 6831 im Handelsregister eingetragene Firmen in Konkurs. 4467 dieser Konkurse waren durch Zahlungsunfähigkeit veru ...
11.12.2012: Von Januar bis November 2012 gingen in der Schweiz 6'308 Firmen in Konkurs. Die Insolvenzen stiegen im Vergleich zur Vorjahresperiode um sechs P ...
06.12.2012: Schweizer Firmen bezahlten im ersten Halbjahr 2012 insgesamt 44.2 Prozent der Rechnungen zu spät. Der Zahlungsverzug betrug im Schnitt 10.5 Tage. Da ...
10.10.2012: Von Januar bis September 2012 konnten in der Schweiz 3320 Firmen ihre Rechnungen nicht mehr bezahlen und gingen in den Konkurs. Dies sind sechs Proze ...
26.09.2012: In den ersten acht Monaten dieses Jahres gingen in der Schweiz 4268 Firmen in Konkurs. 2898 dieses Konkurse wurden durch Zahlungsunfähigkeit verursa ...
30.08.2012: 44 Prozent der Rechnungen an schweizerische Firmenkunden wurden im ersten Halbjahr 2012 zu spät beglichen. Der durchschnittliche Zahlungsverzug dies ...
10.08.2012: Von Januar bis Juli 2012 wurde in der Schweiz über 3718 Firmen der Konkurs eröffnet. 68 Prozent dieser Konkurse lag eine Firmenpleite zugrunde. Die ...
24.07.2012: Von Januar bis Juni 2012 gingen in der Schweiz gemäss D&B insgesamt 3221 Firmen in Konkurs. Die Insolvenzen stiegen mit 2194 Fällen um acht Pro ...
27.06.2012: Von Januar bis Mai 2012 gingen in der Schweiz 2579 Firmen in Konkurs. Die Insolvenzen machten mit 1833 Fällen 61 Prozent aller Konkurse aus. Damit s ...
07.06.2012: Zum Start der UEFA EURO 2012 am 8. Juni analysierte D&B die Länderrisiko-Ratings der 16 teilnehmenden Nationen. Am besten stehen Deutschland und ...
24.05.2012: 42 Prozent der Rechnungen an Firmenkunden wurden im Jahr 2011 zu spät bezahlt. Der durchschnittliche Verzug betrug dabei 10.3 Tage. Dies ergibt die ...
11.05.2012: In den ersten vier Monaten dieses Jahres wurde über 2017 Firmen der Konkurs eröffnet. 1461 dieser Fälle liegt eine Zahlungsunfähigkeit der betrof ...
17.04.2012: Im ersten Quartal 2012 gab es in der Schweiz insgesamt 1501 Firmenkonkurse. Die Insolvenzen, bei denen Firmen wegen Zahlungsunfähigkeit ihre Tätigk ...
29.03.2012: Der D&B Global Insolvency Index stieg im vierten Quartal 2011 auf 91.1 Zählerpunkte. Dies sind 3.3 Prozent weniger als im Vorjahr. Somit ist die ...
08.03.2012: In den ersten zwei Monaten dieses Jahres wurden in der Schweiz 990 Konkurse über Firmen eröffnet. 712 dieser Fälle liegt eine Insolvenz der betrof ...
22.02.2012: Im Januar 2012 gab es in der Schweiz 468 Firmenkonkurse. 336 dieser Konkurse waren durch Insolvenz verursacht. Dies ist eine Zunahme um 21 Prozent ge ...
04.08.2011: Seit Juli 2011 haben die Kunden von D&B Zugriff auf über 200 Millionen Unternehmensprofile weltweit. Damit können international tätige Firmen ...