Nachwuchs-Wissenschaftspreis 2013 Jetzt mitmachen und 1000 Euro gewinnen!

Nachwuchs-Wissenschaftspreis 2013 Jetzt mitmachen und 1000 Euro gewinnen!

ID: 842765

Die Hochschule Fresenius veranstaltet gemeinsam mit SportScheck einen Essay-Wettbewerb. Zu gewinnen gibt es 1.000 Euro.




(firmenpresse) - München. Einkaufen im Jahr 2013: Im Internet Produktinformationen einholen, im stationären Handel beraten lassen und online beim günstigsten Anbieter kaufen. Diese rasante Entwicklung des Onlinehandels bedrängt den stationären Handel immer mehr. Auch das Erfolgsunternehmen SportScheck beschäftigt sich intensiv mit dieser Thematik. Kann der stationäre Handel mithilfe einer Emotionalisierung gerettet werden oder muss er vielleicht gänzlich dem Onlinehandel weichen?

Die Hochschule Fresenius München veranstaltet gemeinsam mit SportScheck einen Essay-Wettbewerb zum Thema: „Probleme des modernen Handels“ und würdigt gute Ideen mit attraktiven Preisen.

Es werden alle Schüler/-innen der gymnasialen Oberstufe sowie alle Studierenden herzlich dazu eingeladen, sich mit der Fragestellung „Die Zukunft des Einkaufens – wie viel Erlebnis braucht der Handel, damit der Kunde bei ihm kauft?“ etwas näher zu befassen.

Dem Gewinner winkt ein Preisgeld in Höhe von 1000 Euro, welches großzügig von SportScheck bereitgestellt wurde.

Alle Informationen zum Wettbewerb sowie die Teilnahmebedingungen finden Sie unter www.hs-fresenius.de/essay-wettbewerb


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die Hochschule Fresenius
Die Hochschule Fresenius gehört mit rund 8.000 Studierenden und Berufsfachschülern zu den größten und renommiertesten privaten Hochschulen in Deutschland.
1848 als „Chemisches Laboratorium Fresenius“ gegründet und seit 1971 als staatlich anerkannte Fachhochschule in privater Trägerschaft zugelassen, unterhält die Hochschule Fresenius heute Standorte in Köln, Hamburg, München, Idstein, Frankfurt, Ludwigsburg sowie den Studienzentren in Düsseldorf und Zwickau. 2010 erfolgte die institutionelle Akkreditierung durch den Wissenschaftsrat. In den Fachbereichen Chemie & Biologie, Gesundheit & Soziales, Wirtschaft & Medien sowie Design können hier Ausbildungs-, Studien- und Weiterbildungsangebote wahrgenommen werden. Neben Bachelor- und Masterprogrammen in Vollzeit bieten die vier Fachbereiche mit ihren sieben Schools auch berufsbegleitende Studiengänge an. Mehr Infos unter: www.hs-fresenius.de.



PresseKontakt / Agentur:

Hochschule Fresenius für Wirtschaft und Medien GmbH
Im MediaPark 4c
50670 Köln
Lukas Beitlich
Hochschulmarketing: PR & Kommunikation
beitlich(at)hs-fresenius.de
0221-97 31 99 12



drucken  als PDF  an Freund senden  Starter Center der Handwerkskammer zertifiziert An Ostern an die Handwerkerferien im Sommer denken
Bereitgestellt von Benutzer: HSFreseniusCGN
Datum: 27.03.2013 - 09:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 842765
Anzahl Zeichen: 1331

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 390 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nachwuchs-Wissenschaftspreis 2013 Jetzt mitmachen und 1000 Euro gewinnen!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Fresenius für Wirtschaft und Medien GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hochschule Fresenius für Wirtschaft und Medien GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z