An Ostern an die Handwerkerferien im Sommer denken
Ausschreibungen und Aufträge rechtzeitig planen
(PresseBox) - Vom 5. August 2013 bis 23. August 2013 werden viele Handwerksbetriebe im Stadtkreis Stuttgart und in den Landkreisen Böblingen, Göppingen, Ludwigsburg und Rems-Murr Betriebsurlaub machen. Im Landkreis Esslingen haben sich die Firmen auf den Zeitraum vom 12. August bis 31. August verständigt. Mit einem eingeschränkten Dienstleistungsangebot ist während dieser Wochen zu rechnen. In bewährter Weise werden dann Notdienste eingerichtet sein. Sie können über die regionalen Kreishandwerkerschaften erfragt werden. Auftraggeber sollten beachten, dass die Resonanz auf Ausschreibungen und Auftragsvergaben während der Handwerkerferien wie auch kurz vor und nach dieser Zeit eingeschränkt sein kann.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.03.2013 - 09:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 842770
Anzahl Zeichen: 768
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
323 mal aufgerufen.
Zum Ausbildungsstart 2025 beginnen 3.446 junge Menschen eine Lehre in einem Handwerksbetrieb der Region Stuttgart. Im Vergleich zum Vorjahr ist das ein Rückgang um 4,1 Prozent. Viele Betriebe suchen noch Auszubildende und freuen sich darauf, Jugendl ...
Es gibt viele gute Gründe zum Feiern, aber auch Anlässe, die eine Würdigung wert sind. Deshalb stellt die Handwerkskammer Region Stuttgart Ehrenurkunden für Betriebe, Arbeitnehmerinnen, Arbeitnehmer und Handwerksmeisterinnen und -meister aus.
Bet ...
Zum Abschluss der CSD-Kulturwochen der Landeshauptstadt Stuttgart betont die Handwerkskammer Region Stuttgart die zentrale Bedeutung von Vielfalt im Handwerk. Vier Betriebe aus der Region zeigen, wie ein diverses Team auch zu wirtschaftlichem Erfolg ...