Erfüllung von Compliance-Anforderungen im Forderungsmanagement durch IT-Systeme
ID: 842808
Moderne IT-Systeme für das Forderungsmanagement sind in der Lage, die Geschäftsführung bei der Erfüllung sich ständig ändernder rechtlicher Anforderungen zu unterstützen. Flexible Regelwerke, frei definierbare Workflows, sowie eine umfangreiche Kompetenzsteuerung ermöglichen eine exakte Abbildung der Kreditpolitik. Ein umfangreiches Reporting liefert die Gesamtrisikosicht auf das Kundenportfolio.
Ein IT-gestütztes Forderungsmanagement sorgt für die Einhaltung der definierten Prozesse im operativen Geschäft und dokumentiert die begründeten Ausnahmen. Damit werden Kreditentscheidungen für Kunden jederzeit nachvollziehbar. Es überwacht das Kundenportfolio und reagiert bei risikorelevanten Abweichungen. Der manuelle Aufwand beschränkt sich auf die Behandlung besonders komplexer Fälle, wobei die Entscheidungen mehrstufig eskaliert werden können. Schließlich stellt ein solches System eine Verbindung zwischen unterschiedlichen Unternehmensbereichen her und trägt somit zur Gesamtunternehmenssteuerung bei.
„Für uns als Softwareanabieter ist es außerordentlich wichtig, dass unsere Lösungen den Kunden bei der Erfüllung der immer komplexer werdenden Compliance-Anforderungen optimal unterstützen. In enger Zusammenarbeit mit dem Kunden entwickeln wir unsere Systeme weiter und bieten mittlerweile einen Funktionsumfang an, der über die ursprünglichen Aufgaben des Forderungsmanagements weit hinausgeht“, erklärt die Geschäftsführerin der Prof. Schumann GmbH Dr. Martina Städtler-Schumann.
Einen Überblick über den Einfluss von Compliance auf moderne Forderungsmanagementprozesse liefert der Vortrag von Herrn Prof. Matthias Schumann im Industrieclub Düsseldorf. Die im Rahmen vom Düsseldorfer Finanzforum stattfindende Abendveranstaltung lädt am 8. April 2013 Verantwortliche aus Industrie und Handel sowie Finanzdienstleistung zu einer fachlichen Diskussion ein. Die Teilnahme ist kostenlos.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Prof. Schumann GmbH mit Sitz in Göttingen ist eines der führenden Beratungs- und Softwareunternehmen im Bereich Kreditmanagement. Unternehmen werden in die Lage versetzt, ihre Forderungsausfälle und ihre Kosten nachhaltig zu senken und so ihre Wettbewerbsposition zu stärken. Die Prof. Schumann GmbH ist ein kompetenter Ansprechpartner und Berater für alle Bereiche des Kreditmanagements und bietet darüber hinaus mit CAM (Credit Application Manager) eine praxiserprobte Software im Bereich Kreditrisikomanagement an.
Datum: 27.03.2013 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 842808
Anzahl Zeichen: 2518
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Computer & Technik
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.03.2013
Diese Pressemitteilung wurde bisher 464 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erfüllung von Compliance-Anforderungen im Forderungsmanagement durch IT-Systeme"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Prof. Schumann GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).