Studie: Deutsche Führungskräfte in der Krise optimistisch – BVMW-Wirtschaftssenator Uwe Röhrig hält nichts von Schwarzmalerei und Untergangsszenarien
In der Wirtschaftskrise bleiben Deutschlands Führungskräfte Optimisten. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Unternehmensberatung Boston Consulting Group (BCG) http://www.bcg.de.
„Mich überrascht der Optimismus der Deutschen“, zitiert die FAZ den zuständigen BCG-Partner Daniel Stelter. Er ist der Ansicht, dass viele Unternehmen die Lage unterschätzten: „Wir haben keine normale Rezession, sondern eine Schuldenkrise, die uns noch über Jahre beschäftigen wird.“ „Ich halte aber auch nichts davon, jetzt in totale Krisenstimmung und Schwarzmalerei zu verfallen“, sagt der Berliner Wirtschaftssenator des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW) http://www.bvmw.de, Uwe Röhrig. „Allerdings betrachte ich mit Sorge, dass die Interessen des Mittelstandes zurzeit zu wenig artikuliert werden. Populistische Forderungen nach einer ‚Reichensteuer’ für die Leistungsträger in unserer Gesellschaft halte ich für verfehlt. Überdies bringt es unserer Wirtschaft gar nichts, wenn wir den Mittelstand immer stärker zur Kasse bitten wollen.“ Röhrig, der das Automobilberatungsunternehmen International Car Concept (ICC) http://www.icconcept.de in Berlin führt, hofft, dass nicht wieder einmal die Mitarbeiter die Leidtragenden der Krise werden. „Der nächste Aufschwung kommt ja mit Sicherheit, und wer jetzt drastisch Personal abbaut, wird spätestens bei den ersten Anzeichen der Erholung über Fachkräftemangel klagen.“ Als „Alarmzeichen und akute Handlungsaufforderung an die Politik“ hat unterdessen BVMW-Präsident Mario Ohoven die Creditreform-Umfrage zur Lage im Mittelstand bezeichnet. „Wir sehen vor allem die Verschlechterung der Kreditbedingungen für Klein- und Mittelbetriebe mit Sorge. Jetzt rächt sich, dass die Bundesregierung den Banken einen Schutzschirm aufgespannt hat, ohne sie, wie etwa Großbritannien, zur Mittelstandsfinanzierung zu verpflichten.“
Auch die Unterkapitalisierung vieler Mittelständler gebe Anlass zur Sorge. Dadurch seien in Zeiten einer globalen Finanzkrise und knappen Geldes Insolvenzen vorgezeichnet. Zur Verbesserung der Eigenkapitalausstattung im Mittelstand schlug Ohoven einen Drei-Punkte-Plan vor: Alle im Betrieb verbleibenden Gewinne sollten steuerlich freigestellt werden. Die Mehrwertsteuer solle um drei Prozentpunkte gesenkt und die Erbschaftssteuer sofort abgeschafft werden. Ohoven schlug ferner vor, die Vergabe von Krediten an Klein- und Mittelbetriebe durch die KfW im Rahmen des 100-Milliarden-Programms der Bundesregierung zu beschleunigen. „Es muss möglich sein, dass Kreditanträge durch die Förder- und Bürgschaftsbanken innerhalb von zehn Banktagen bearbeitet werden.“Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über ICC:
Unser Kerngeschäft ist es, die Absatz- und Ergebnisoptimierung in Ihrem Autohaus sicherzustellen. Wir denken & handeln integrativ – Neuwagen, Gebrauchtwagen und Service stellen für uns eine Einheit dar. Unser Erfolgsrezept ist es, diese Sparten im Sinne kompromissloser Kundenorientierung in Einklang zu bringen. Wir verfügen über ein umfassendes Produktportfolio – es reicht von der Markt- und Standortanalyse über Prozessoptimierung, Vertriebssteuerung und Veränderungsmanagement bis zum Einzelcoaching für Führungskräfte und Mitarbeiter.
Nico Seifert
ICC International Car Concept
Pfalzburger Straße 43/44
10717 Berlin
Tel.: (030) 39 06 33 5-19
Fax: (030) 39 06 335-69
E-Mail: presse(at)icconcept.de
Internet: www.icconcept.de
Datum: 19.04.2009 - 19:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 84282
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 512 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Studie: Deutsche Führungskräfte in der Krise optimistisch – BVMW-Wirtschaftssenator Uwe Röhrig hält nichts von Schwarzmalerei und Untergangsszenarien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ICC International Car Concept (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).