Das deutsche Bier feiert Geburtstag
ID: 84319
Beerstickr gratuliert zum Tag des Bieres
Doch warum ein Erlass? Zu den wichtigsten Gründen für die Verordnung zählte nach dem Landshuter Erbfolgekrieg neben der nötigen Preisregulierung die Sicherstellung der Lebensmittelversorgung. Während Bäckern die wertvolleren Getreidesorten wie Weizen und Roggen zustanden, nutzten Brauer Gerste zur Malzherstellung. Ingredienz Hopfen wirkt konservierend und beruhigend. Zugleich als frühes Drogengesetz fungierend, untersagte das damalige Bayerische Reinheitsgebot parallel den Einsatz von anderen berauschenden und heidnischen Ritualpflanzen wie Bilsenkraut oder Porst. Im mittelalterlichen Deutschland waren solche psychoaktiven Bierzusätze noch weit verbreitet. Das in Bayern seit 1516 geltende Recht definiert das deutsche Biersteuergesetz als Deutsches Reinheitsgebot seit 1906 auch für nationales Recht. Seitdem wächst der Biermarkt mit jedem neuen Produkt: Im Zuge der Liberalisierung des EG-Binnenmarktes gelten im EU-Recht Zusatzstoffverordnungen, um drohenden Qualitätsverlust zu vermeiden.
Qualität liegt auch dem innovativen Startup-Unternehmen Beerstickr am Herzen: Auf www.beerstickr.com verpassen Bierfreunde ihrem Lieblingsgetränk ein kreatives Outfit. Getreu dem Motto „Jedem sein Bier“ entstehen mit wenigen Klicks prickelnde Sticker für Flasche und Kronkorken. Köstliches Angebot für Gaumenfreuden zum 1. Mai oder Vatertag: Nach Eingabe des Gutscheincodes bst9el9a76wh8 erhalten die ersten 666 Besteller ein 6er-Sticker-Set mit sechs eigens kreierten Aufklebern gratis.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:
Jörg Wiedebusch, Tanja Deilecke
Borgmeier Public Relations
Rothenbaumchaussee 5
20148 Hamburg
Tel.: 040/4130 960
Fax: 040/4130 9620
Mail: wiedebusch(at)agentur-borgmeier.de
Datum: 20.04.2009 - 10:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 84319
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jörg Wiedebusch, Tanja Deilecke
Stadt:
Hamburg
Telefon: 040 4130 960
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.04.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 654 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das deutsche Bier feiert Geburtstag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Borgmeier Public Relations (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).