Das deutsche Bier feiert Geburtstag

Das deutsche Bier feiert Geburtstag

ID: 84319

Beerstickr gratuliert zum Tag des Bieres



(firmenpresse) - Waiblingen im April 2009: Wenn sich am 23. April 2009 das deutsche Reinheitsgebot zum 493sten Male jährt, stoßen Bierfreunde im ganzen Land mit einem lauten „Prost“ an. An jenem Tag im Jahre 1516 verkündete der bayerische Herzog Wilhelm IV. in Ingolstadt das Deutsche Reinheitsgebot für Bier. Nach diesem ältesten Lebensmittelgesetz der Welt stellen deutsche Brauer noch heute schäumende Durstlöscher her. Das Lieblingsgetränk der Einheimischen darf nur aus Wasser, Hopfen und Gerste bestehen. Braumeister setzten auch damals schon Hefe ein, obwohl die Wirkungsweise bei alkoholischer Gärung unbekannt war.

Doch warum ein Erlass? Zu den wichtigsten Gründen für die Verordnung zählte nach dem Landshuter Erbfolgekrieg neben der nötigen Preisregulierung die Sicherstellung der Lebensmittelversorgung. Während Bäckern die wertvolleren Getreidesorten wie Weizen und Roggen zustanden, nutzten Brauer Gerste zur Malzherstellung. Ingredienz Hopfen wirkt konservierend und beruhigend. Zugleich als frühes Drogengesetz fungierend, untersagte das damalige Bayerische Reinheitsgebot parallel den Einsatz von anderen berauschenden und heidnischen Ritualpflanzen wie Bilsenkraut oder Porst. Im mittelalterlichen Deutschland waren solche psychoaktiven Bierzusätze noch weit verbreitet. Das in Bayern seit 1516 geltende Recht definiert das deutsche Biersteuergesetz als Deutsches Reinheitsgebot seit 1906 auch für nationales Recht. Seitdem wächst der Biermarkt mit jedem neuen Produkt: Im Zuge der Liberalisierung des EG-Binnenmarktes gelten im EU-Recht Zusatzstoffverordnungen, um drohenden Qualitätsverlust zu vermeiden.

Qualität liegt auch dem innovativen Startup-Unternehmen Beerstickr am Herzen: Auf www.beerstickr.com verpassen Bierfreunde ihrem Lieblingsgetränk ein kreatives Outfit. Getreu dem Motto „Jedem sein Bier“ entstehen mit wenigen Klicks prickelnde Sticker für Flasche und Kronkorken. Köstliches Angebot für Gaumenfreuden zum 1. Mai oder Vatertag: Nach Eingabe des Gutscheincodes bst9el9a76wh8 erhalten die ersten 666 Besteller ein 6er-Sticker-Set mit sechs eigens kreierten Aufklebern gratis.


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Jörg Wiedebusch, Tanja Deilecke
Borgmeier Public Relations
Rothenbaumchaussee 5
20148 Hamburg
Tel.: 040/4130 960
Fax: 040/4130 9620
Mail: wiedebusch(at)agentur-borgmeier.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Benny ist raus – erneut richtige Prognose von Buchmacher PartyBets Aktuelle Umfrage ergibt: Love-Toys sind Lifestyle – nicht nur für Frauen
Bereitgestellt von Benutzer: borgmeier
Datum: 20.04.2009 - 10:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 84319
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jörg Wiedebusch, Tanja Deilecke
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040 4130 960

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.04.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 654 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das deutsche Bier feiert Geburtstag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Borgmeier Public Relations (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Veredlung durch Verkohlen ...

Wenn Holz und Feuer aufeinander treffen, klingt das nach Inferno. Nicht so bei der gezielten Beflammung von hölzernen Bauelementen, dem sogenannten Karbonisieren. Durch Yakisugi, die traditionelle japanische Kunst des Verkohlens, entstehen dunkle bi ...

Matchmaker statt Lückenfüller ...

Im Omnichannel suchen Kunden mit einem Anliegen Antworten. Unverzüglich. Kramt das Gegenüber am anderen Ende nach dem richtigen Chart, wechselt umständlich zwischen Anwendungen oder fahndet nach Kollegen, springen sie ab. Für verzugsfreien Custom ...

Gefahrenübergänge digital meistern ...

Wenn sich bei Fahrzeugen Verantwortlichkeiten oder Besitzstände verändern, gewinnt die Fahrzeug-Überprüfung an Stellenwert. Zur Zustandserfassung, zur korrekten Schadenszuordnung und zur Einschätzung des Fahrzeugwertes ergibt es Sinn, Tatsachen ...

Alle Meldungen von Borgmeier Public Relations


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z