Rheinische Post: Grüne wollen Mini-Jobs auf 100 Euro beschränken
ID: 843501
Mini-Jobs auf 100 Euro gefordert. "Alle Verdienste über 100 Euro im
Monat sollen steuer- und abgabepflichtig werden, mit reduzierten
Beiträgen für geringe Einkommen", sagte die Spitzenkandidatin der
Grünen, Katrin Göring-Eckardt, der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe). Als Ausnahme nannte sie nur
den "haushaltsnahen Bereich", für den die "unkomplizierte Anmeldung
der Arbeitskraft erhalten" bleiben solle. Zur Begründung sagte
Göring-Eckardt: "Als wir die Mini-Jobs eingeführt haben, dachten wir,
sie seien eine Brücke in den ersten Arbeitsmarkt. Diese Erwartung hat
sich aber nicht erfüllt." Durch eine Reform könnte wieder mehr
reguläre Beschäftigung entstehen. "Die Leute wären besser abgesichert
und könnten wieder mehr Rentenansprüche aufbauen."
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.03.2013 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 843501
Anzahl Zeichen: 1049
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 269 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Grüne wollen Mini-Jobs auf 100 Euro beschränken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).