UN-Weltkonferenz gegen Rassismus: Absage schwer aber begründet
ID: 84359
UN-Weltkonferenz gegen Rassismus: Absage schwer aber begründet
Die Entscheidung von Bundesaussenminister Frank-Walter Steinmeier, dass Deutschland nicht an einer Konferenz der Vereinten Nationen teilnimmt, war eine schwere und muss die Ausnahme bleiben. Sie ist aber wohl begruendet, da ernsthaft zu befuerchten war, dass Israel auf der Konferenz ungerechtfertigt an den Pranger gestellt werden wuerde. Der Generalsekretaer der Vereinten Nationen muss nun aufgefordert werden, ein neues Format zu suchen, wie der Kampf gegen Antisemitismus und Antirassismus in Zukunft verbessert werden kann.
2009 SPD-Bundestagsfraktion - Internet: http://www.spdfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.04.2009 - 12:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 84359
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 449 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"UN-Weltkonferenz gegen Rassismus: Absage schwer aber begründet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).