OVB: Gewinnsprung trotz Umsatzrückgang

OVB: Gewinnsprung trotz Umsatzrückgang

ID: 844067

Der Kölner Finanzdienstleister OVB Holding AG hat im Geschäftsjahr 2012 sein operatives Ergebnis um 73 Prozent auf 10,5 Millionen Euro (Vorjahr: 6,1 Millionen Euro) gesteigert, wie aus einer Presserklärung der Gesellschaft hervorgeht.



finanzwelt. Fachmagazin der Finanzbranche.finanzwelt. Fachmagazin der Finanzbranche.

(firmenpresse) - Wiesbaden, 27.03.2013. (fw/an) Gleichzeitig sanken die Umsätze leicht von 222,1 Millionen Euro in 2011 auf 214,7 Millionen Euro im letzten Jahr. Bei der Zahl der Kunden, Beratungskapazitäten und Neuvertragszahlen erzielte der Finanzvertrieb eigenen Angaben zufolge neue Höchstwerte und knüpfte an den Wachstumstrend des Vorjahres an: So verzeichnete OVG zum Ende 2012 mehr als 3,0 Millionen Kunden (Vorjahr: 2,9 Millionen), während die Beraterzahl um 3,9 Prozent auf 5.097 zunahm. Auch die Zahl der abgeschlossenen Neuverträge stieg deutlich um 12,0 Prozent auf 587.140 (Vorjahr: 523.733).

"Mit rund 5.100 Beratern, knapp 600.000 Neuverträgen und drei Millionen Kunden hat OVB in 2012 gleich drei Rekorde erzielt. Diese Ergebnisse machen den hohen Beratungsbedarf der Menschen bei der zwingend notwendigen, eigenverantwortlichen Vorsorge deutlich", sagte Michael Rentmeister, Vorstandsvorsitzender des OVB Konzerns.

Im laufenden Geschäftsjahr 2013 will OVB Umsatz und Ergebnis verbessern. "Unsere Präsenz in derzeit 14 Ländern Europas mit auch zukünftig steigendem Bedarf an Eigenvorsorge ist ein wichtiger Erfolgsfaktor und macht uns unanfälliger gegenüber länderspezifischen Entwicklungen", beschreibt Rentmeister seine Erwartungen für 2013.

Der OVB Konzern mit Sitz der Holding in Köln ist ein börsennotierter Finanzvertrieb. Seit Gründung im Jahr 1970 steht die Beratung von Privatkunden in den Segmenten Vermögensschutz, Vermögensaufbau, Altersvorsorge und Immobilienerwerb im Mittelpunkt der Geschäftstätigkeit. OVB berät nach eigenen Angaben mit mehr als 5.000 für den Konzern tätigen Finanzberatern europaweit rund drei Millionen Kunden.

www.ovb.de

FW-Verlag GmbH
Söhnleinstr. 17
65201 Wiesbaden
Geschäftsführerin:
Dorothee Schöneich


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

finanzwelt - das Fachmagazin der Finanzbranche - gibt es nun seit mehr als 20 Jahren. finanzwelt versteht sich als Fachpublikation und Interessenvertretung des Finanzvertriebs und als Schnittstelle zwischen Anbietern und Vermittlern. Unsere Leser sind ausschließlich Finanzdienstleister, Mehrfachagenten, Makler, Vermögensverwalter sowie Allfinanz- und Kapitalanlageberater.



PresseKontakt / Agentur:

FW Verlag GmbH
Pressestelle finanzwelt
Söhnleinstraße 17
65201 Wiesbaden
info(at)finanzwelt.de
06 11 / 2 67 66-0
http://www.finanzwelt.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Postbank-Gewinn wächst kräftig
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 28.03.2013 - 16:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 844067
Anzahl Zeichen: 2161

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Pressestelle
Stadt:

Wiesbaden


Telefon: 06 11 / 2 67 66-0

Kategorie:

Medien und Unterhaltung


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 341 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"OVB: Gewinnsprung trotz Umsatzrückgang"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FW Verlag GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

CBRE: Gewerbeimmobilien in Kernländer Europas boomen ...

(fw/ah) Insbesondere die Kernmärkte Deutschland, Großbritannien und Frankreich weisen eine starke Performance auf. Aber auch in den von der Eurokrise betroffenen Ländern (Irland, Spanien und Portugal) sind leise Hoffnungsschimmer sichtbar. In Euro ...

Studie: Geldanlage bei Frauen ist häufig Teamwork ...

(fw/an) Dagegen verlässt sich nach Angaben der Bank lediglich rund ein Drittel (34 Prozent) auf das eigene Bauchgefühl und trifft die Entscheidung allein. Männer sind der Studie zufolge beim Thema Geld häufiger Einzelgänger als Frauen: Mit 46 Pr ...

EU-Parlament begrenzt Banker-Boni ...

Wiesbaden, 17.04.2013. (fw/an) Laut einer Presseerklärung des EU-Parlaments kann der Bonus nur dann auf die maximal doppelte Summe des Jahresgehalts erhöht werden, wenn mindestens 66 Prozent der Aktionäre dem zustimmen, vorausgesetzt dass mindeste ...

Alle Meldungen von FW Verlag GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z