WAZ: Opel droht Liebesentzug. Kommentar von Ulf Meinke
ID: 844350
praktisch über Nacht sein Handy-Werk in Bochum dicht machte, straften
ihn die Bochumer mit Geringschätzung und Ablehnung. Plötzlich war das
Unternehmen im Ruhrgebiet nicht mehr willkommen. Reihenweise trennten
sich bekennende Lokalpatrioten von ihren Nokia-Handys. Was Nokia mit
Opel zu tun hat? Wieder einmal scheint ein Konzern zu glauben, Bochum
sei weit weg und im globalen Maßstab unbedeutend. Doch das Management
der Opel-Mutter GM in Detroit sollte sich nicht täuschen. Alle
Geschäfte sind regional. Das gilt auch für Opel. Wer kalt oder
emotionslos ein Werk schließt oder unbarmherzig mit seinen
Beschäftigten und Zulieferbetrieben umgeht, wird mit Liebesentzug
potenzieller Kunden nicht unter drei Jahren bestraft. Wer ein Auto
kauft, will sich mit dem Produkt identifizieren. Es geht um Emotionen
- ganz ähnlich wie beim Handy.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.03.2013 - 19:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 844350
Anzahl Zeichen: 1151
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 394 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Opel droht Liebesentzug. Kommentar von Ulf Meinke"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).