Charts99.de - die unabhängigen Verkaufscharts des VDM

Charts99.de - die unabhängigen Verkaufscharts des VDM

ID: 844430

Die Werbung durch Chartplatzierungen sind für Tonträgerlabel ein wichtiger Bestandteil der Musikpromotion.



Klaus Quirini (VDM)Klaus Quirini (VDM)

(firmenpresse) - "Herkömmliche Charts sind oft von großen Labels dominiert, und millionenfache Verkäufe werden bisher nicht gezählt bzw. aufgelistet - zum großen Nachteil sehr vieler Künstler", beschreibt Klaus Quirini, Vorstand des Verbands Deutscher Musikschaffender (www.VDMplus.de).

Um mehr Musikschaffenden die Möglichkeit zu bieten, von dem erheblichen Werbeeffekt zu profitieren, den Platzierungen in Verkaufslisten mit sich bringen, hat der VDM die Charts99 etabliert.
"Auf www.charts99.de finden sich Titel und Interpreten, die nicht aus dem kleinen Kreis von vier bis fünf Tonträgerlabeln stammen, sondern aus hunderten von Labeln ermittelt werden", erklärt der Branchenexperte Quirini.

Dank der Unabhängigkeit von großen Konzernen und der damit verbundenen Vielfalt wollen die Charts99 nicht den Erfolg bereits erfolgreicher Künstler vermehren, sondern allen dem Verband angeschlossenen Musikschaffenden eine faire Plattform bieten und den Musikmarkt so neu beleben.

"Eine weitere Besonderheit ist, dass die VDM-Mitglieder die konkreten Regularien der Charts99 selbst erarbeitet und per Mehrheitsentscheid beschlossen haben und jederzeit ein neues Ermittlungssystem beantragen und darüber abstimmen können", erklärt Udo Starkens, stellvertretender Geschäftsführer des VDM. So entschieden die Mitglieder des VDM, dass die Anzahl von verkauften Titeln und nicht von Tonträgern zählt, Downloads und CD-Verkäufe also gleichberechtigt sind, und dass das System zur Optimierung der Ermittlung der Verkaufs-Charts99 einer notariellen Prioritätsfeststellung unterliegt.

Der Verband Deutscher Musikschaffender selbst betreibt keine eigenen Labels und ist auch nicht an solchen beteiligt. "Dies ermöglicht uns, unabhängig wie objektiv internationale und deutsche Titel in den Charts99 aufzulisten", betont Starkens und Quirini ergänzt, dass die Mitglieder ferner beschlossen haben, die Kontrolle der Belege für die entsprechenden Verkäufe jederzeit und ohne Vorankündigung zuzulassen.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Verband Deutscher Musikschaffender (www.VDMplus.de) ist ein Zusammenschluss von Komponisten, Textdichtern, Produzenten, Musikern, Musikverlagen, Tonträgerfirmen, Managern und Künstlern und vertritt seit 1974 die Interessen deutscher Musikschaffender. Mit der Hilfe des VDM kann jeder Musik weltweit verkaufen, einen Musikverlag oder ein Label gründen und lernt das Business von der einfachsten Promotionarbeit bis hin zu komplizierten Vertragsausarbeitungen kennen. Der totale Einblick für Neugründer und Profis über die Hintergründe in der Musikbranche wird Ihnen gewährt.



PresseKontakt / Agentur:

Verband Deutscher Musikschaffender (VDM) - Presseabteilung
Klaus Quirini
Josefsallee 12
52078 Aachen
k.quirini(at)VDMplus.de
0241 9209277
http://www.VDMplus.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Umstellung auf Sommerzeit ist in der Nacht von Ostersonntag auf Ostermontag a Vitamin betreut erneut Bundesministerium
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 30.03.2013 - 13:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 844430
Anzahl Zeichen: 2160

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Helga Quirini
Stadt:

Aachen


Telefon: 0241 9209277

Kategorie:

Marketing & Werbung


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 689 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Charts99.de - die unabhängigen Verkaufscharts des VDM"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verband Deutscher Musikschaffender (VDM) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Musik richtig lizenzieren, um höhere Gewinne zu erzielen ...

"Professionelle Musikmacher und die, die es werden wollen, sollten sämtliche Möglichkeiten kennen, mit Musik Geld zu verdienen. Und diese Möglichkeiten effektiv nutzen", betont Klaus Quirini, Vorstand des Verbands Deutscher Musikschaffen ...

Alle Meldungen von Verband Deutscher Musikschaffender (VDM)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z