Umfassender Arbeitnehmerdatenschutz überfällig

Umfassender Arbeitnehmerdatenschutz überfällig

ID: 84445

Umfassender Arbeitnehmerdatenschutz überfällig



(pressrelations) - Die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di wirft der Drogeriekette Müller vor, gegen Datenschutzvorschriften verstoßen zu haben. Hierzu erklärt das Mitglied im Parteivorstand, Jan Korte (MdB):

18.000 Beschäftigte der Drogeriekette Müller sollen regelmäßig dem Arbeitgeber Auskunft über ihren Gesundheitszustand geben. Dieser Verdacht steht seit dem vergangenen Wochenende im Raum. Müller, eine Firma in der es Betriebsräten und Beschäftigten die einen solchen gründen wollen, nicht gerade einfach gemacht wird, hat anscheinend eigens einen Fragebogen entwickelt, den Mitarbeiter gemeinsam mit den Vorgesetzten bei Arbeitswiederaufnahme nach Krankheit auszufüllen haben.

Nach den Datenskandalen bei der Telekom, der Bahn, Lidl, Airbus und Mercedes wird nun einem weiteren deutschen Unternehmen zumindest merkwürdiger Umgang mit Mitarbeiterdaten vorgeworfen. DIE LINKE hatte den Verdacht schon mehrfach geäußert, wonach hinter solchen Mitarbeiterüberprüfungen System stecke. Nun muss auch dem zuständigen Innenminister Schäuble endlich klar sein, dass nicht nur bei Müller, sondern demnächst vielleicht auch bei weiteren Firmen derartige Überwachungsmethoden öffentlich werden.

Vielleicht könnte das Innenministerium dazu übergehen, eine tägliche Kolumne zu Verfehlungen deutscher Konzernzentralen zu veröffentlichen. Der Markt hierfür scheint schier unendlich. Besser wäre es, wenn die Forderung der LINKEN nach einer umfassenden Befragung deutscher Unternehmen durch das Bundesinnenministerium, ob auch sie mit gesetzeswidrigen Methoden ArbeitnehmerInnen durchleuchten und überwachen, endlich umgesetzt wird.

Darüber hinaus ist es höchste Zeit für die Einführung eines umfassenden Arbeitnehmerdatenschutzrechts. Ein entsprechender Antrag der Linksfraktion liegt seit Dezember letzten Jahres vor.


URL: http://www.die-linke.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Print | Service | Report | 2009   Serviceleistungen der grafischen Hersteller von Druckereimanagern nur als durchschnittlich bewertet. LINK: Türkei muss Wiedervereinigung Zyperns zur Priorität machen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.04.2009 - 15:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 84445
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 289 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Umfassender Arbeitnehmerdatenschutz überfällig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DIE LINKE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der größte Waffennarr der Großen Koalition ...

Vizekanzler und Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel und Bundesinnenminister Lothar de Maizière wollen den Zustrom von Flüchtlingen "spürbar und nachhaltig reduzieren." Auf die Kritik zu den massiven Rüstungsexporten unter Sigmar Gabriel ...

Alle Meldungen von DIE LINKE


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z