Optischer Smalltalk

Optischer Smalltalk

ID: 844650

Der visueller Auftritt gleicht entspricht einem optischen Smalltalk. Ob bewusst oder unbewusst: Hier werden Kompetenz, Sympathie, Vertrauen, Glaubwürdigkeit und auch Macht abgefragt. Ein umfassendes Wissen rund um das Thema"visuelle Kompetenz"ist bereits beim Start in die Karriere wichtig, um Kompetenz und Erfolg nach außen sichtbar zu machen. Stil und Klasse sind durchaus erlernbar.



Image Impulse - Nicola SchmidtImage Impulse - Nicola Schmidt

(firmenpresse) - Umfragen in deutschen Großunternehmen haben gezeigt, dass über 90 Prozent der Führungskräfte der Meinung sind, dass ihre Mitarbeiter noch erfolgreicher sein können, wenn sie sich besser kleiden würden. Denn: Wie sich ein Mensch kleidet, sagt sehr viel über seine Persönlichkeit, seine Werte und seine Umgangsformen aus. Wer erfolgreich die Karriereleiter nach oben steigen möchte, sollte sich früh einen guten und authentischen Stil aneignen. Dazu gehört auch, die Sprache der Kleidung zu kennen und Kenntnisse über Dresscodes haben. Übrigens, schon Goethe wusste um die Wirkung des ersten und sehr wichtigen Eindrucks: "Wie Du kommst gegangen, so Du wirst empfangen."
Erster Eindruck
Psychologische Studien haben gezeigt, dass sich der Mensch innerhalb weniger Sekunden ein Urteil über eine Begegnung bildet. In dieser kurzen Zeit wird von demjenigen entschieden, ob er sein Gegenüber sympathisch, vertrauensvoll, Kompetent und glaubwürdig wahrnimmt. Dieses äußere Erscheinungsbild spielt bei den bewussten und unbewussten Signalen eine sehr wichtige Rolle, somit ist sie nicht zu unterschätzen. Experten sind sich außerdem einig, dass Auftreten und Haltung, Outfit und Körpersprache bis zu ca. 60 Prozent den ersten Eindruck prägen, dann erst wirken Stimme und Sprachmelodie und zuletzt die Fachkenntnisse, bzw. der Inhalt des Gesagten. Vieles wird unbewusst über den ersten Eindruck bereits entschieden, ob beispielsweise ein neuer Kunde gewonnen wird oder ob die Person Vertrauen hat.
Die nonverbale Sprache der Kleidung zu kennen und entsprechend umzusetzen, ist ein wichtiger Schlüssel für den beruflichen Erfolg. Die Wirkung von Outfit, Farben, Formen,
und auch Passform ist vergleichbar mit einer Antenne: wir senden und empfangen ständig Signale. Deshalb ist es wichtig, die Grundsignale zu kennen, um erfolgreich nonverbal kommunizieren zu können.
Signal setzen
Wer sich in bezug auf Kleidung dezent aber gekonnt inszeniert und die Grundregeln beherrscht, kann hier Schlüsse ziehen, um beim Kunden das gewünschte Signal zu setzen. Lautet doch die wichtigste Frage morgens vor dem Kleiderschrank: Wo gehe ich hin? Wen treffe ich? Was will ich erreichen? Die berufliche Garderobe sollte damit die wichtigsten Variationen abdecken, um nonverbal die Themen Vertrauen, Glaubwürdigkeit, Neutralität, Macht oder Dynamik auszusenden. Die Wahl des Outfits sollte darin bestehen eben nicht steif und verstaubt, sondern vertrauensvoll und professionell zu wirken. Wobei je nach Dresscode auch modische Elemente vertreten sein dürfen. Stil und Klasse in der Garderobe sind nur über Qualität und Passform zu haben, besagt eine Schneiderweisheit. Denn nichts wirkt unprofessioneller, wenn das Business-Outfit nicht den eigenen Körperproportionen entspricht und Problemzonen betont. Besonders nachlässig wirken Kleidungsstücke die zu lang oder zu kurz, zu weit oder zu eng sind. Auch auffällige Muster und schreiende Farben, z.B. Neonfarben die Freizeit gehören, haben im Geschäftsleben nichts verloren. Den feinen und schmalen Grad einer perfekten Passform zu kennen und die richtige Qualität zu wählen, macht den Unterschied.


Business-Outfit
Die Geschäftskleidung besteht beim Herrn aus Anzug, Hemd und Krawatte, kombiniert mit feinen Schuhen und Accessoires. Hier gilt es zu erkennen, was den Mann gut aussehen lässt und welche Kleidung seiner Persönlichkeit einen würdigen Rahmen gibt. Für eine organisierte und gut funktionierende Basisgarderobe ist eine gute Passform in der Garderobe entscheidend. Hochwertige Qualitäten und eine feine Verarbeitung sind Eintrittskarten für einen stimmigen und gepflegten Auftritt.
Die Basisgarderobe sollte grundsätzlich geprägt sein von dezenter Klassik und einem dezenten Stil. Zu jedem Anzug sollte der Herr mindestens 4 bis 5 Hemden zur Auswahl besitzen.
Für die Damen gilt ebenfalls, Stil und Klasse in der Garderobe durch gute Passformen zu unterstreichen. Durch Schals, Tücher, Schmuck, harmonische Ausschnittformen und farbige Akzente kann die Dame eine feminine Ausstrahlung in der sonst doch männlich geprägten Businesswelt erzielen.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seminare und Vorträge zum Thema Image & Etikette bietet Nicola Schmidt regelmäßig an. Info: www.image-impulse.com oder unter der Rufnummer: 0221-58 98 06 21
Nicola Schmidt ist Expertin für Kommunikation und Optische Kompetenz.
Mit einem stimmigen Konzept bietet sie Führungskräften aus der freien Wirtschaft, wie der eigene Auftritt auf allen Ebenen der Kommunikation optimiert werden kann. Gerade wenn die persönliche Wirkung auf dem Prüfstand steht und der authentische Auftritt noch weiter verbessert werden soll. Es geht in ihren Seminaren/ Vorträgen um die Wirkung des Outfits bis zum souveränen Umgang im Berufsleben. Nicola Schmidt ist als freie Trainerin für Unternehmen im deutschsprachigen Raum tätig.
Nicola Schmidt überzeugt mit viel Praxisnähe und Begeisterung. Sie setzt Impulse. Denn charismatisches und sicheres Auftreten bilden das Fundament für den geschäftlichen Erfolg auf jedem Parkett.


Kontakt:
Image Impulse Business Training
Nicola Schmidt
Willi-Lauf-Allee 2
50858 Köln
Telefon: +49 221.58 98 06 21
Telefax: +49 221.58 98 06 22
Mobil: 0163.33 20 955
contact(at)image-impulse.com
www.image-impulse.com



PresseKontakt / Agentur:

Image-Impulse Nicola Schmidt
Nicola Schmidt
Willi-Lauf-Allee 2
50858 Köln
contact(at)image-impulse.com
0221-58980621
http://www.image-impulse.com



drucken  als PDF  an Freund senden  iGZ-Hauptgeschäftsführer Werner Stolz:  Branchenzuschlags-Tarifverträge für Schienenverkehr, Textil und Holz/Kunststoff schließen Tariflücke zum 1.4. Denkmalpflege in Deutschland
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 01.04.2013 - 12:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 844650
Anzahl Zeichen: 4560

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nicola Schmidt
Stadt:

Köln


Telefon: 0221-58980621

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 397 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Optischer Smalltalk"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Image-Impulse Nicola Schmidt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wie wichtig sind Schuhspanner? ...

Kann ein Schuhspanner tatsächlich für die Schuhpflege wichtig sein? Trage-Strapazen können so ausgeglichen werden, zusätzlich kann überschüssige Feuchtigkeit gut aus dem Schuh entweichen. Durch einen passgenauen Schuhhelfer erhält das Leder ...

Immer diese "Zu-spät-kommenden-Zeitgenossen"! ...

Stellen Sie sich vor, Sie sind schon mitten in Ihrem Vortrag, als die Tür aufgeht und ein Nachzügler hereinplatzt. Schnell wird man durch eine solche Situation aus dem Konzept gebracht. Möchten Sie dann dem Störer dann erst mal den Kopf waschen? ...

Hochzeitsknigge für stilvollen Gast ...

Im Mai blüht nicht nur der Flieder, sondern auch die Hochzeiten. Die Standesämter haben Hochkonjunktur. Für die geladenen Gäste beginnt das Kopfzerbrechen: Was ziehe ich an? Welches Präsent ist für das Paar passend? Geht das "kleine Schwar ...

Alle Meldungen von Image-Impulse Nicola Schmidt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z