Rheinische Post: Rürup fordert Reform der Hartz-IV-Zuverdienst-Regeln

Rheinische Post: Rürup fordert Reform der Hartz-IV-Zuverdienst-Regeln

ID: 844768
(ots) - Der frühere Chef der Wirtschaftsweisen, Bert
Rürup, hat eine Reform der Hinzuverdienstregeln beim Arbeitslosengeld
II anstelle der von den Grünen geforderten Absenkung der
Mini-Job-Grenze von 450 auf 100 Euro gefordert. "Bei Rentnern oder
Hausfrauen, die sich mit einem kleinen Job etwas dazu verdienen, sind
Mini-Jobs kein Problem", sagte der Sozialexperte der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe). Insofern gehe
eine generelle Absenkung der Mini-Job-Grenze "in die falsche
Richtung". Zum Problem würden Mini-Jobs erst dann, wenn sie
erwerbsfähige Hartz-IV-Bezieher von der Aufnahme einer regulären
Beschäftigung abhielten. "Die Hinzuverdienstregeln beim
Arbeitslosengeld II begünstigen die Aufnahme geringfügiger
Beschäftigungsverhältnisse", sagte der Ökonom. Die Regeln müssten
daher deutlich geändert werden. "Die ersten 100 Euro sollten nicht
mehr anrechnungsfrei sein, aber dafür sollten alle Hinzuverdienste
nur noch zu 50 Prozent angerechnet werden", sagte der frühere
Vorsitzende des Sachverständigenrats zur Begutachtung der
gesamtwirtschaftlichen Entwicklung. Bisher würden Zuverdienste
oberhalb von 100 Euro beim Arbeitslosengeld II zu bis zu 80 Prozent
angerechnet. Grünen-Spitzenkandidatin Kathrin Göring-Eckardt hatte
dagegen gefordert, die Verdienstgrenze bei den steuer- und
abgabenfreien Mini-Jobs generell von 450 auf 100 Euro zu senken. Sie
begründete den Vorstoß damit, dass die Mini-Jobs für Arbeitslose
keine Brücke in den ersten Arbeitsmarkt seien.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Wirtschaftsminister Rösler sieht Wachstumsdelle überwunden: Kölner Stadt-Anzeiger: Oberstaatsanwalt weist nach Brand Vorwürfe aus der Türkei zurück -
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.04.2013 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 844768
Anzahl Zeichen: 1801

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 268 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Rürup fordert Reform der Hartz-IV-Zuverdienst-Regeln"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z