Fallbeispiel: Mehr Gewinn durch Badewannen-Modell für weg.de

Fallbeispiel: Mehr Gewinn durch Badewannen-Modell für weg.de

ID: 844866

Online-Reiseportal weg.de steigert den ROI um 144 Prozent / Werbebudgets mit intelliAd Multichannel-Tracking effizienter steuern und Kanäle neu gewichten




(firmenpresse) - München, 2. April 2013 - Für Onlinehändler und E-Shops ist die kanalübergreifende Analyse von Werbemaßnahmen wichtig, um Budgets optimal auf die einzelnen Kanäle zu verteilen. Ein passendes Attributionsmodell führt zur Steigerung des Gewinns, wie eine aktuelle Fallstudie von intelliAd mit dem Online-Reiseportal weg.de dokumentiert: Durch das Multichannel-Tracking von intelliAd in Kombination mit der ergebnisorientierten Optimierung des Marketing-Mixes konnte weg.de den Return on Investment (ROI) aller Werbemaßnahmen von Juli bis August 2012 im Vergleich zum selben Zeitraum im Jahr 2010 um 144 Prozent erhöhen. Ebenfalls führte die Bewertung und Optimierung verschiedener Kanäle zur Steigerung der Conversion-Rate um 28 Prozent im Vergleich zu 2010.

Mithilfe des sogenannten Badewannen-Modells, bei dem die Anfangs- und Endpunkte innerhalb der User-Journey stärker gewichtet sind, konnten interessante Rückschlüsse auf den tatsächlichen Beitrag eines jeden Werbekanals an der Conversion gewonnen werden. "Unter Berücksichtigung der gewichteten Werte im Rahmen des Multichannel-Trackings haben wir den Kanal Preisvergleiche um fast 15 Prozent aufgewertet. Das hat uns sehr überrascht und deutlich gemacht, wie wichtig es ist, nicht nur den letzten Kanal in der Kette zu berücksichtigen", so Katrin Köhler, Direktor Marketing bei weg.de. Auch Newslettern wurde eine wichtige Supportfunktion attestiert und dem Kanal fast zehn Prozent mehr Conversions zugeschrieben.

Mit dem Multichannel-Tracking von intelliAd hat weg.de zwei wichtige Ziele erreicht: Zum einen konnten durch eine Cookie-Weiche Kosten eingespart werden, indem Affiliate-Provisionen nun leistungsgerechter ausbezahlt werden können. Zum anderen wurde ein besser geeignetes Attributionsmodell für alle Kanäle gefunden. Dies gelang durch die Berücksichtigung aller Touchpoints und Channels bei der Customer-Journey-Analyse sowie durch eine korrekte Berechnung des jeweiligen Wertbeitrags.



Interessierte können die Fallstudie hier downloaden: http://www.intelliad.de/expertise/competence-center/case-studies.html
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über intelliAd:
Das neutrale Technologieunternehmen intelliAd bietet eine integrierte Plattform für Tracking und 360-Grad-Optimierung aller Online-Marketingaktivitäten. Mit dem intelliAd Multichannel-Tracking kann die Leistung der Kanäle SEA, SEO, Social-Media, Display, Direct-Traffic, Preissuchmaschinen, Newsletter, Affiliate-Marketing, TV und Telefon gemessen und die Customer-Journey kanalübergreifend ausgewertet werden. In Kombination mit dem leistungsstarken Bid-Management können Agenturen und Werbungtreibende die Performance ihrer Online-Kampagnen nachhaltig steigern und ihr gesamtes Werbebudget effizient einsetzen. Namhafte Unternehmen wie SportScheck, Immonet, O2, weg.de, Medion, ad agents, pilot, iProspect, Zieltraffic, plan.net und explido vertrauen auf intelliAd. Seit Juli 2012 ist intelliAd ein Unternehmen von Deutsche Post DHL. www.intelliad.de



PresseKontakt / Agentur:

Agentur Frau Wenk+++
Andrea Buzzi
Willy-Brandt-Str. 45
20457 Hamburg
intelliad(at)frauwenk.de
00 49 404 32 18 650
http://www.frauwenk.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Mauve dominiert Markt für Online Apothekenversandhandels-Lösungen Das Leben vereinfachen mit der Stufen-Pyramide von Simplify
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 02.04.2013 - 09:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 844866
Anzahl Zeichen: 2322

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Camilla Rürup
Stadt:

München


Telefon: 00 49 89 / 15 90 490 - 0

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 349 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fallbeispiel: Mehr Gewinn durch Badewannen-Modell für weg.de"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

intelliAd Media GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Entschleunigt und am liebsten sonntags ...

Customer Journey-Analyse: So kauft Deutschland via Tablet ein • Große Branchenunterschiede: Zwischen 4 und 17 Prozent der Verkäufe erfolgen am Tablet, die Conversion Rate reicht von 1 bis 13 Prozent. • Online-Schaufensterbummel: Der durchsc ...

Alle Meldungen von intelliAd Media GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z