Gesundheitswettbewerb zum Thema "Gewicht & Gesundheit"

Gesundheitswettbewerb zum Thema "Gewicht & Gesundheit"

ID: 84495

Hamburg, 17. April 2009. Im Rahmen des jährlichen Gesundheitswettbewerbs sucht die CITY BKK neue Impulse und Ideen für eine bessere Gesundheitsversorgung. In diesem Jahr steht dabei der Themenkomplex "Gewicht und Gesundheit" im Fokus.



(firmenpresse) - Der Hintergrund: In Deutschland sind immer mehr Menschen von Übergewicht oder gar Adipositas betroffen. Aktuelle Studien* zeigen ein erschreckendes Bild:
66 % der Männer und 51 % der Frauen (18 bis 80 Jahre) sowie 15 % der Kinder und Jugendlichen (0 bis 17 Jahre) sind übergewichtig bzw. adipös. Vor allem auch der Anteil der stark adipösen Personen ist in den letzten Jahren gravierend gestiegen.

Die Folge: Die Zahl der ernährungsbedingten Krankheiten nimmt zu und dadurch steigen u. a. die Kosten im Gesundheitssystem. Der direkte Einfluss der Ernährung auf die Gesundheit ist in den letzten Jahren ein zentrales Thema für alle behandelnden Fachleute sowie für die Betroffenen geworden. Es wird immer deutlicher, dass die Lösungsansätze zum Themenkomplex Gewicht und Gesundheit unter Präventions-, Nachhaltigkeits- oder ganzheitlichen Aspekten betrachtet werden müssen. Bei ganzheitlichen Beratungskonzepten wird zunehmend auch die Bedeutung von Bewegung thematisiert.

Der Gesundheitswettbewerb der CITY BKK sucht daher nachahmenswerte Projekte, die Vorbildcharakter haben. Es sind innovative Ansätze und Konzepte zur Lösung bzw. Prävention von Übergewicht gefragt. Den Sieger-Beitrag
prämiert die Krankenkasse mit 10.000 ?.
_ _ _ _ _
* IN FORM, Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung, Seite 12, Berlin, Dezember 2008
Der Wettbewerb richtet sich an medizinisches Fachpersonal (Ärzte, Ernährungs-berater und -wissenschaftler, Psycho-, Physio- und Ergotherapeuten) und alle Personen, Institutionen, Initiativen und Organisationen, die sich der ge¬sund-heitlichen, sozialen und bewegungsfördernden Betreuung von übergewichtigen Menschen widmen. Aber auch Betroffene, Patienten und interessierte Laien können am Wettbewerb teilnehmen.

Mögliche Themenbereiche der einzureichenden Beiträge sind:
?Ganzheitliche Lösungsansätze, die das Themenspektrum von Körpergewicht, Ernährung und Bewegung in Einklang bringen


?Lösungsansätze, die das Halten von Normalgewicht oder reduziertem Gewicht unterstützen
?Konzepte zur nachhaltigen Reduktion von Übergewicht/krankhafter Adipositas
?Präventionskonzepte zum Thema Übergewicht bei allen Altersgruppen
?Aufklärungskampagnen zur Sensibilisierung der Bevölkerung insbesondere der Betroffenen

Im Rahmen der einzureichenden Konzepte sollten möglichst vorhandene Ressourcen effektiv genutzt werden bzw. langfristig keine zusätzlichen Kosten im Gesundheitswesen entstehen. Bei den Bewertungskriterien sind der Vorbildcharakter des Projektes und die Relevanz für viele Menschen von Bedeutung. Die Vorschläge müssen verständlich, nachvollziehbar und vor allem auch in die Praxis umsetzbar sein.

Die Entscheidung über die Preisträger trifft eine unabhängige Experten-Jury aus Wissenschaft und Praxis unter der Schirmherrschaft von Prof. Hademar Bankhofer, Medizinpublizist und Gesundheitsexperte.

Die Jurymitglieder sind:
?Ursula Brüggemann, selbständige Unternehmerin,
Miteigentümerin einer stationären
Gesundheitseinrichtung
?Dr. Edelgard Gorsky-Ostmeier, Leiterin ambulante
Versorgung Medizinischer Dienst der
Krankenversicherung (MDK) Nord
?Ute Hantelmann, Diplom Oecothrophologin, freie
Ernährungsberaterin DGE
?Prof. Dr. med. Manfred Müller, Institut für
Humanernährung Kiel und Präsident der Deutschen
Adipositasgesellschaft
?Christa Prieß, Diplom Pyschologin

Interessierte können die Bewerbungsunterlagen und weitere Informationen anfordern bzw. als pdf im Internet herunterladen:
segmenta pr
Feldbrunnenstraße 52
20148 Hamburg
Telefon: (040) 44 11 30-32
Telefax: (040) 45 97 22
E-Mail: citybkk@segmenta.de
www.citybkk.de

Einsendeschluss für die Bewerbungen ist der 31. August 2009.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die CITY BKK ging am 1. Januar 2004 aus der Fusion der Betriebskrankenkasse des Landes Berlin (BKK Berlin) und der Betriebskrankenkasse Hamburg (BKK Hamburg) hervor. Mit Stuttgart kam 2005 ein weiterer Standort dazu ? durch
die Fusion mit den beiden Betriebskrankenkassen BKK Bauknecht und BeneVita BKK. An den drei Standorten betreut die CITY BKK rund 207.000 Versicherte.

Die CITY BKK handelt nach dem Leitbild: offener Dialog, gegenseitiger Respekt, klare Ziele und entschlossene Führung. Daher ist die CITY BKK für ihre Versicherten die Krankenkasse mit dem SMILE-Effekt ? Sicher. Menschlich. Innovativ. Leistungsstark. Effizient.




Leseranfragen:




PresseKontakt / Agentur:

segmenta pr
Ute Enke
Feldbrunnenstr. 52
20148
Hamburg
enke(at)segmenta.de
040-44113024
http://www.segmenta.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Lernen statt leiden: Gesundheit macht Schule! Wenn Rituale zum Zwang werden …
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 20.04.2009 - 17:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 84495
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Torsten Nowak
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040-298082900

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 481 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gesundheitswettbewerb zum Thema "Gewicht & Gesundheit"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CITY BKK (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

CITY BKK auf Wachstumskurs ...

Die CITY BKK verzeichnete im ersten Quartal 2010 ein Wachstum und konnte durch ihre konkurrenzfähigen und neuen Tarife mehr als 1.500 Versicherte hinzugewinnen. Die bereits im vergangenen Jahr eingeführten Wahltarife wurden von bestehenden Mitgli ...

Gesundheitswettbewerb zum Thema"Stress&Gesundheit" ...

Hamburg, im März 2010. Im Rahmen des jährlichen Gesundheitswettbewerbs sucht die Krankenkasse CITY BKK neue Impulse und Ideen für eine bessere Gesundheitsversorgung. Mit der Ausschreibung 2010 werden Konzepte gesucht, die sich mit dem Thema " ...

Engagementüber Landesgrenzen hinweg ...

Hamburg/Warschau, 24. März 2010 - Die CITY BKK übergab am Montag, den 22.03.2010 über 300 medizinische Hilfsmittel an die Stiftung Polnisch-Deutsche Aussöhnung, vertreten durch Herrn Jakub Deka. Seit 1991 widmet sich die Stiftung der Betreuung in ...

Alle Meldungen von CITY BKK


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z