neues deutschland: Was fürchtet Putin? Edgar von Radetzky von Memorial Deutschland kritisiert die A

neues deutschland: Was fürchtet Putin?
Edgar von Radetzky von Memorial Deutschland kritisiert die Aktionen der russischen Staatsanwaltschaft gegen NGOs und auslädnische Stiftungen

ID: 845354
(ots) - Die in den Tagen und Wochen vor Ostern von der
russischen Staatsanwaltschauft erfolgten Durchsuchungen von Büros
politischer Stiftungen und Institute des Auslands wie auch russischer
Nichtregierungsorganisationen nennt Dr. Edgar von Radetzky, Mitglied
des Vorstandes von Memorial Deutschland, eine "riesige Schikane".
Auch seine Kollegen von Memorial in Moskau seien betroffen gewesen,
wie er in einem Exklusiv-Interview für neues deutschland berichtet.
"Der völlig unbegründete Verdacht auf Agententätigkeit, der gegen uns
und andere erhoben wird, ist ein Zeichen von Schwäche des Regimes. Es
geht nur um Machterhalt und um die Angst vor der Entwicklung zu einer
wirklich demokratischen und offenen Gesellschaft", vermutet der
ehrenamtlich für Memorial ttige Arzt (Jg. 1939). "Wir sind sehr stark
an einer Zusammenarbeit mit Russland und russischen Bürgern
interessiert", bekräftigt der Menschenrechtsaktivist, der im heutigen
Russland insbesondere das Recht auf freie Rede und Meinung sowie das
Demonstrationsrecht gefährdet sieht. Radetzky hält nichts von einem
Konfrontationskurs des Westen in dieser Angelegenheit. "Ich denke,
man sollte immer wieder versuchen, miteinander ins Gespräch zu
kommen", sagt Radetzky dem "nd". (Mittwochausgabe, 3. April; voller
Wortlaut des Interviews in der online-Ausgabe www.nd-online.de)



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion
CvD

Telefon: 030/2978-1721



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bundeswehrverband: Kein politisches Gesamtkonzept für Bundeswehr-Einsatz in Mali / 
Vorsitzender Ulrich Kirsch im Gespräch mit ZDF-Nachrichtenportal heute.de neues deutschland: Populistische Saalschlacht - Kommentar zum Streit um die Platzvergabe im NSU-Prozess
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.04.2013 - 16:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 845354
Anzahl Zeichen: 1605

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 333 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Was fürchtet Putin?
Edgar von Radetzky von Memorial Deutschland kritisiert die Aktionen der russischen Staatsanwaltschaft gegen NGOs und auslädnische Stiftungen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z