FrontRange mit Version 7.2 von HEAT Service Management: Verbesserte Funktionen für effizientes Management
Unterschleißheim, 27. März 2013 – FrontRange optimiert seine HEAT Service Management Lösungen weiter. So erweitert der IT-Service-Management (ITSM)-Spezialist seinen Service-Katalog und die Workflow Automation Plattform in der neuen Version 7.2. Mit dem HEAT Service Management 7.2 sind Unternehmen in der Lage, ihre IT zentral zu verwalten und zu kontrollieren. HEAT Service Management 7.2 ist ab sofort erhältlich.
„HEAT Service Management bietet Unternehmen die vollständige Kontrolle über ihre IT-Infrastruktur. Diese können Sie durch End-to-End Incident-, Problem-, Change-, Release- und Configurations-Management-Workflows sowie Best Practice-Vorlagen von einem Ort aus verwalten und überwachen“, so Udo Waibel, CTO bei FrontRange. „Mit HEAT Service Management 7.2 können unsere Kunden Ihre betriebliche Effizienz steigern, die Kosten für Ihre IT senken und die Servicequalität verbessern.“
„Die IT-Infrastrukturen werden immer komplexer. ITSM-Software und -Dienstleister müssen das gesamte Spektrum an bewährten Methoden aus dem Bereich Service Management bereitstellen können“, erklärt Dennis Callaghan, Senior Analyst bei 451 Research. „Diese decken von Service- und Change-Requests, Service Maps und Risk Analysis-Planungen, intelligentem Change Management, Auditing und Überprüfung über koordinierte Freigabeprozesse bis hin zu KPI-Berichten alles ab. ITSM-Anbieter werden daher größtenteils anhand der Fähigkeit bewertet, einfache Workflow-Automatisierungs-Lösungen bereitzustellen, die die oben genannten IT-Prozesse miteinander verknüpfen.“
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über FrontRange:
FrontRange ist der weltweit führende Softwareanbieter für Hybrid IT Service Management (ITSM) für Unternehmen jeder Größe. FrontRange ist der einzige ITSM-Anbieter, der sowohl On-Premise als auch in der Cloud über Service Management Lösungen mit voll integrierter Voice Automation und Client Management Funktionalität verfügt. FrontRange verwaltet jeden Tag Millionen an Service-Interaktionen bei über 15.000 führenden Unternehmen weltweit. FrontRange unterstützt seine Kunden dabei, erstklassigen Service bereit zu stellen. So lässt sich im Unternehmen die Effizienz steigern und gleichzeitig Kosten und Komplexität des Service Managements reduzieren. FrontRange hat seinen Sitz in Milpitas (Kalifornien).
FrontRange Solutions Deutschland GmbH
Ohmstraße 4
85716 Unterschleißheim
Tel.: 0711 / 34 01 90 – 0
Fax: 0711 / 34 01 90 – 5119
E-Mail: info.germany(at)frontrange.com
Regina Kirchmann
Edelman GmbH
Landshuter Allee 10
80637 München
Tel.: +49 (89) 413 01 823
Tel.: +49 (89) 413 01 700
E-Mail: FrontRange_Germany(at)edelman.com
Datum: 02.04.2013 - 17:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 845391
Anzahl Zeichen: 2389
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Regina Kirchmann
Stadt:
85716 Unterschleißheim
Telefon: 0711 / 34 01 90 – 0
Kategorie:
Computer & Technik
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.04.2013
Diese Pressemitteilung wurde bisher 193 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"FrontRange mit Version 7.2 von HEAT Service Management: Verbesserte Funktionen für effizientes Management"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FrontRange Solutions Deutschland GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).