neues deutschland: Populistische Saalschlacht - Kommentar zum Streit um die Platzvergabe im NSU-Proz

neues deutschland: Populistische Saalschlacht - Kommentar zum Streit um die Platzvergabe im NSU-Prozess

ID: 845440
(ots) - Der Münchner Gerichtssaalstreit ist eine Posse,
eine unwürdige obendrein, weil der Prozessgegenstand ernst ist. Der
deutsche Amtsschimmel hat die türkische Regierung mit der Nase darauf
gestoßen, dass sie hier mühelos populistisch punkten kann, und sie
nutzt das weidlich. Sie hätte allen Grund, den Ball sehr flach zu
halten, wenn es um Rechtsstaatlichkeit und die Unabhängigkeit von
Gerichten geht. Menschenrechtsgruppen, türkische wie kurdische,
berichten täglich von Willkür in politischen Prozessen zwischen
Anatolien und Bosporus, ohne dass sich die Regierenden dort je darum
groß geschert hätten.

Aber die türkische Führung kann sich hemmungslos der Schizophrenie
hingeben, weil die deutschen Kollegen es ihr überaus leicht machen.
Sie lassen eine untergeordnete Justizverwaltung in ihrer
provinziellen Bockigkeit gewähren, so dass eine Strafkammer, wenn sie
es denn will, in der Besenkammer landet. Eine Beleidigung
menschlicher Vernunft ist es außerdem, dies mit der Freiheit der
Justiz zu begründen, als hinge das Urteil der Damen und Herren
Richter von der Saalgröße ab.

Wie immer die Schlacht mit der Türkei um den Saal endet: Statt
sich in lächerlichen Repliken zu üben - »Es gibt kein grundsätzliches
Recht für Politiker auf Teilnahme an einem Prozess« (Kurth, FDP) -,
sollten sich deutsche Politiker besser für einen Kurdenprozess in der
Türkei anmelden; am besten für den derzeit laufenden.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion
CvD
Telefon: 030/2978-1721



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  neues deutschland: Was fürchtet Putin?
Edgar von Radetzky von Memorial Deutschland kritisiert die Aktionen der russischen Staatsanwaltschaft gegen NGOs und auslädnische Stiftungen WAZ: Neue Regeln für den Waffenhandel
 - Kommentar von Dirk Hautkapp
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.04.2013 - 18:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 845440
Anzahl Zeichen: 1708

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 149 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Populistische Saalschlacht - Kommentar zum Streit um die Platzvergabe im NSU-Prozess"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z