Effiziente Wärmepumpentechnologie zum Heizen, Kühlen und Klimatisieren

Effiziente Wärmepumpentechnologie zum Heizen, Kühlen und Klimatisieren

ID: 846153

Die 4. VDI-Fachkonferenz "Wärmepumpen - Umweltwärme effizient nutzen" am 11. und 12. Juni 2013 in Frankfurt am Main präsentiert Systemverbesserungen von Luftwärmepumpen




(PresseBox) - Wärmepumpen liefern nicht nur Wärme, um Brauchwasser zu heizen. Immer mehr Fachleute setzen sie auch ein, um Wohn- und Gewerbegebäude zu kühlen und klimatisieren. Das breite Einsatzspektrum treibt die technologische Entwicklung der Wärmepumpentechnik voran. Es setzt Impulse für weitere Effizienzsteigerungen und eine verbesserte Systemintegration. Die 4. VDI Konferenz "Wärmepumpen - Umweltwärme effizient nutzen" am 11. und 12. Juni 2013 präsentiert aktuelle Technologieentwicklungen und Einsatzmöglichkeiten. Das VDI Wissensforum lädt Experten aus Geräte- und Systementwicklung, Planung und Betrieb zur Diskussion nach Frankfurt am Main ein. Der Schwerpunkt der diesjährigen Konferenz liegt auf den Systemverbesserungen bei Luftwärmepumpen, Gaswärmepumpen sowie Groß- und Industriewärmpumpen.
Unter der fachlichen Leitung von Manfred Reuß vom ZAE Bayern und Prof. Dr. Christian Schweigler von der Hochschule München stellen Experten Lösungen aus der System- und Komponentenentwicklung vor und zeigen, was bei der Planung und Auslegung zu beachten ist. Heinrich Huber vom AIT Austrian Institute of Technology in Wien analysiert Energieeffizienz und den Coefficient of Performance (COP) von Wärmepumpen und Wärmepumpenanlagen und thematisiert zukünftige Entwicklungspotenziale der Systeme.
Wie sich Luftwärmepumpen im Praxiseinsatz bewehren und welche Arbeitszahlen mittlerweile erzielbar sind, stellt Marek Miara vom Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE) in Freiburg vor. Weitere Experten sprechen über die spezifischen Anforderungen an Wärmepumpen mit der Wärmequelle Außenluft. Sie zeigen, wie Leistungs-, Systemregelung und Anlagenüberwachung zur Effizienzsteigerung beitragen. Auch die Geräteentwicklungen für die flexible Versorgung verschiedener Heiztemperaturniveaus und die Optimierung der Abtaufunktion sprechen Vortragende an. Darüber hinaus zeigen Fachleute aktuelle Lösungen für den Wärmepumpeneinsatz beim Heizen, der Klimakälte und bei der integrierten Wohnraumlüftung.


Weitere Themenblöcke befassen sich mit der technologischen Weiterentwicklung und den Betriebserfahrungen bei Gaswärmepumpen, der Planung und Ausführung von Erdsondenanlagen sowie dem Einsatz des Thermal Response Tests zur Standortuntersuchung für Großanlagen. Ein Überblick über Groß- und Industriewärmpumpen zur Bereitstellung von Prozesswärme, der Abwärmenutzung und bei Wärmenetzen runden das Programm ab.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neues Geoportal des Verbraucherschutzministeriums ist Internet 1.0 Wissenswertes zur Solarenergie
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.04.2013 - 15:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 846153
Anzahl Zeichen: 2649

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 308 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Effiziente Wärmepumpentechnologie zum Heizen, Kühlen und Klimatisieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VDI Wissensforum GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zuverlässige Sensorik dank Simulation von Verkehrszenarien ...

Die Sensorik im autonomen Fahrzeug benötigt nur den Bruchteil einer Sekunde, um fundamentale Entscheidungen zu treffen. Diese basieren auf komplexen Algorithmen ? entwickelt u.a. auf Grundlage aufwendiger Simulationen. Die VDI-Konferenz Umfelderfass ...

Daten sind Gold - vernetzte Lkw auf derÜberholspur ...

Lkw fahren künftig nicht nur autonom, sondern auch effizienter ? dank besserer Datennutzung. Die internationale VDI-Konferenz ?Autonomous Trucks?, am 27. und 28. März 2019 in München, präsentiert neue IoT-Lösungen und Ihre Vorteile für die Wert ...

Den Verbrennungsmotor "From Cradle to Grave"denken ...

In wenigen Tagen startet der ?Internationale Motorenkongress 2019? in Baden-Baden. Vom 26. bis 27. Feburar geben Experten, Fach- und Führungskräfte aus Nutzfahrzeug- und Automobilindustrie Einblicke in den aktuellen Entwicklungsstand sowie die Prod ...

Alle Meldungen von VDI Wissensforum GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z