Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zu ausländischen Berufsabschlüssen

Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zu ausländischen Berufsabschlüssen

ID: 846246
(ots) - Bei der Verabschiedung des Gesetzes ging
die Bundesregierung davon aus, dass sich 300 000 Menschen die
erleichterte Anerkennung zunutze machen könnten. Laut den ersten
Zahlen haben aber nur rund 30 000 einen entsprechenden Antrag
gestellt - ein Erfolg sieht anders aus. Schuld daran ist allerdings
nicht vorrangig die Bundesregierung, sondern die Länderebene. Denn
längst nicht alle Berufe sind - wie etwa Arzt, Hebamme oder
Rechtsanwalt - in Bundesgesetzen geregelt. Viele andere
Qualifikationen fallen in die Zuständigkeit der Länder, darunter zum
Beispiel Lehrer oder Ingenieure. Und genau da hakt es noch immer
gewaltig. Aktuell haben lediglich fünf der 16 Bundesländer
entsprechende Regelungen erlassen. Der Staat verschenkt damit ein
wichtiges Potenzial - mit Blick auf den Fachkräftemangel ist das
unverantwortlich. Es scheint jedoch, als hätten manche
Landespolitiker das noch immer nicht begriffen. +++



Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD

Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kieler Nachrichten: Edathy: NSU-Ausschuss wird neue Regeln für Ermittlungsarbeit fordern WAZ: Zu wenigÄltere haben einen Job
 - Kommentar von Christian Kerl
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.04.2013 - 18:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 846246
Anzahl Zeichen: 1156

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt/Oder



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 163 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zu ausländischen Berufsabschlüssen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Märkische Oderzeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur IWF-Tagung ...

Während man im IWF nachdenkt, überbieten sich Amerikaner, Japaner, Brasilianer und Südkoreaner darin, ihre Währung zu verbilligen. Damit die eigenen Produkte billiger werden, um auf dem Weltmarkt die Konkurrenz, etwa aus Deutschland, vom Platz ...

Alle Meldungen von Märkische Oderzeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z