Rheinische Post: SPD will Lohnfortzahlung im Krankheitsfall ausdehnen / Anti-Stress-Berater sollen U

Rheinische Post: SPD will Lohnfortzahlung im Krankheitsfall ausdehnen / Anti-Stress-Berater sollen Unternehmenüberprüfen

ID: 846340
(ots) - Die SPD erwägt im Fall eines Sieges bei der
Bundestagswahl, die Lohnfortzahlung im Krankheitsfall von sechs auf
12 Wochen auszudehnen. Sollten Arbeitgeber kein funktionierendes
Eingliederungsmanagement für Mitarbeiter anbieten, die nach einer
Krankheit an ihren Arbeitsplatz zurückkehren, "muss die
Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall von sechs Wochen auf zwölf
Wochen verdoppelt werden", sagte die arbeitsmarktpolitische
Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion, Anette Kramme, der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe). "Der
psychische Druck am Arbeitsplatz hat in den letzten Jahren stetig
zugenommen, die Regelungen zum Arbeitsschutz haben sich dem nicht
angepasst", so Kramme. Außerdem schlägt die SPD-Politikerin vor,
externe Gesundheitsberater in die Unternehmen zu entsenden, die die
Arbeitsbedingungen überprüfen. "Ich persönlich bin der Auffassung,
dass externe Gesundheitsberater alle zwei oder drei Jahre in den
Betrieben die Bedingungen überprüfen müssen und mit den Mitarbeitern
ungezwungen über Verbesserungen sprechen können." Überdies werde die
SPD bei einem Wahlsieg eine "Anti-Stress-Verordnung" umsetzen, die
den Arbeitgeber dazu verpflichtet, die möglichen psychischen
Gefährdungen am Arbeitsplatz darzustellen und Hilfen anzubieten.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Koalition will Steuerschlupfloch für Vermögende schließen / Eindämmung von Über Vornamen und Nachnamen: NAMENSRECHT in Deutschland
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.04.2013 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 846340
Anzahl Zeichen: 1556

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 268 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: SPD will Lohnfortzahlung im Krankheitsfall ausdehnen / Anti-Stress-Berater sollen Unternehmenüberprüfen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z