WMD entwickelt generische Workflow-Lösung "xFlow®" weiter
Bestellabwicklung out of the box für SAP mit WMD xFlow Procurement
xFlow Procurement bietet dem Anwender eine zentrale Übersicht über seine Bestellungen und die Möglichkeit, Beschaffungsanträge in SAP oder via Web zu erstellen. Damit werden auch Anwender in den automatisierten Bestellprozess eingebunden, die heute ausschließlich per Papierprozess teilnehmen können.
Die Software ist mit offenen Katalogsystemen verlinkt und wird mit einer vorgefertigten Best Practice-Lösung ausgeliefert. Sie enthält unter anderem rollenbasierte Freigabetabellen sowie ein revisionssicheres Workflow-Protokoll im PDF-Format. Zugreifen können Einkäufer auf xFlow Procurement innerhalb von SAP, webbasiert oder via SAP Portal Interface. Das neue Produkt enthält alle Funktionalitäten der xFlow-Basislösung, wie z.B. die individuelle Gestaltung einzelner Workflow-Schritte, die zentrale User-Verwaltung oder das Textsystem. Ein zentrales Monitoring des gesamten Beschaffungsprozess stellt die notwendige Transparenz über die Arbeitsprozesse und die Einhaltung der Zuständigkeiten in den Abläufen sicher.
Matthias Lemenkühler, Technischer Geschäftsführer der WMD: "xFlow Procurement liegt eine zentrale, generische Basislösung im SAP-Standard zugrunde, die um beliebige Anwendungen für die Abbildung von Geschäftsprozessen erweitert werden kann. Die Anwendungen sind untereinander verknüpfbar und werden an einem zentralen Ort in der IT verwaltet."
Bereits kurz nach Fertigstellung der xFlow-Bestelllösung realisiert WMD derzeit erste Projekte. Darunter die Eichbaum-Brauereien AG aus Mannheim und die Simon Hegele Gesellschaft für Logistik und Service mbH aus Karlsruhe, beide Unternehmen sind Endkunde des WMD-Partners Henrichsen AG.
Zum Portfolio der xFlow Familie gehören neben den Lösungen zur elektronischen Rechnungsverarbeitung und Bestellabwicklung auch die elektronische Personalakte sowie die Allround-Systemschnittstelle "xFlow Interface", die die Anbindung an beliebige Datenextraktions-, ERP-, Archiv- oder Workflow-Systeme sicherstellt.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
WMD wurde 1994 gegründet. Als Software-Hersteller und erfolgreiches DMS-Systemhaus betreut die WMD über 650 Installationen, davon mehr als 200 im Bereich SAP ERP. Die Konzentration auf die Bereiche »Elektronische Archivierung, Dokumentenmanagement und Workflow« sowie eine 15-jährige Projekterfahrung, ermöglichen die Realisation hochqualifizierter Lösungen zur Prozessoptimierung. Die ganzheitlichen Lösungen umfassen Workflow-gestützte Rechnungs- und Bestellverarbeitung, das digitale Personalakten- und Vertragsmanagement, digitale Posteingangsverarbeitung, E-Mail-Archivierung u.m.
Realisiert werden Projekte für Kunden aller Branchen unter Einbindung der jeweils im Einsatz befindlichen ERP-Systeme. Die WMD bietet alles aus einer Hand: Analyse, Beratung, Realisation, Lieferung aller HW/SW-Komponenten, Service sowie Schulung. WMD unterstützt bei Themen wie GDPdU und Verfahrensdokumentation und erarbeitet Lösungen, die effizient und kostensparend durch die ?digitale Betriebsprüfung? führen.
Die WMD hat ihre Sitze in Deutschland, Dänemark, Benelux und Asien und erwirtschaftete 2008 einen Gesamtumsatz von über 15,5 Mio. ?. Das Unternehmen beschäftigt 75 Mitarbeiter.
agentur auftakt
Frank Zscheile
Nußbaumstr. 8
80336
München
zscheile(at)agentur-auftakt.de
08954035114
http://www.agentur-auftakt.de
Datum: 21.04.2009 - 12:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 84648
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Barbara Wirtz
Stadt:
Ahrensburg
Telefon: 04102 - 88 38 36
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 491 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WMD entwickelt generische Workflow-Lösung "xFlow®" weiter
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WMD (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).