Von einer Bodenbildung sind wir weit entfernt!
MoneyMoney Börsenblog zum 21.04.2009

(firmenpresse) - Heute hat die ZEW ihre Konjunkturerwartungen veröffentlicht und diese haben sich im April weiter verbessert. Sie sind um 16,5 Punkte gestiegen und liegen nun bei 13,0 Punkten, nach einem Minus von 3,5 Punkten im Vormonat. Mit diesem Wert liegen sie erstmals seit Juli 2007 wieder im positiven Bereich, jedoch weiterhin unter ihrem historischen Mittelwert von 26,1 Punkten.
ZEW-Präsident Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Wolfgang Franz sagte: "Die ZEW- Konjunkturerwartungen zeigen zusammen mit einer Reihe anderer Indikatoren, dass es eine begründete Aussicht auf eine Bodenbildung gibt, so dass die Abwärtsdy-namik der Wirtschaftsaktivität zum Stillstand kommen wird. Sogar eine zaghafte Belebung in der zweiten Hälfte des Jahres wird wahrscheinlicher."
Man fragt sich wieder einmal, wie so etwas zustande kommt? Die Krise wird sich im zweiten Halbjahr nochmals deutlich verschärfen und von einer Bodenbildung sind wir weit entfernt. Allein in Deutschland wird sich die Arbeitslosigkeit deutlich ausweiten. Der Bundesagentur für Arbeit geht 2009 schon das Geld aus. Bei deutschen Banken schlummern angeblich noch faule Papiere im Wert von 850 Mrd. Euro rum und von Osteuropa kommt 2009 nochmals ein negativer Schub, der auch die deutschen Banken stärker bedrohen wird. Die Commerzbank ist mit 27 Mrd. Euro im Osten investiert und damit stehen sie nicht alleine da. In den USA gehen wöchentlich Banken pleite und bei den großen Autokonzernen ist es auch bald soweit. In Japan steuert Toyota bei der Inlandsproduktion auf ein 31-Jahrestief zu und in Australien steht die Wirtschaft vor der Rezession. Wo bitte also ist hier eine Bodenbildung zu erkennen?
Solche Forschungsinstitute könnte man sich sparen, denn dieses Geld könnte woanders deutlich besser investiert werden. An der Börse hat heute keinen Menschen diese Nachricht interessiert, denn es gab überhaupt keine Reaktion an den Märkten.
Man weiß mittlerweile, dass die Aussagekraft solcher Institute gleich null ist und darum reagiert man auch nicht mehr darauf. Im Sommer wird nochmals ein deutlicher Abschwung kommen und dann wird auch die ZEW wieder zurückrudern und sagen, dass der Boden doch noch nicht erreicht ist.
Beste Grüße aus Berlin
Ihr Team von www.MoneyMoney.tv
Wichtige Termine für heute:
11:00 Uhr: Deutschland: ZEW Konjunkturerwartung April
14:55 Uhr: USA: Redbook Woche
16:00 Uhr: USA: State Street Investor Confidence Index April
23:00 Uhr: USA: ABC Verbrauchervertrauen Woche
Quartalszahlen:
− Advanced Micro Devices
− Caterpillar
− Gilead Sciencises
− Manpower
− Merck&Co.
− Sandisk
− Coca Cola
− US Bancorp
− Yahoo
Melden Sie sich hier für den kostenlosen MoneyMoney-Newsletter an:
https://www.moneymoney.de/web/
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
MoneyMoney
Deutschlands Börsen TV-Show
Jeden Samstag, ab 11:30 Uhr wird MoneyMoney - Deutschlands Börsen TV-Show weltweit kostenlos ausgestrahlt. Sie sehen am Samstag die MoneyMoney Sendung kostenlos, welche die Abonnenten des täglichen MoneyMoney Email-Börsenbriefs schon ab Donnerstag im MoneyMoney Club anschauen können. Werden auch Sie Clubmitglied und bestellen Sie den täglichen MoneyMoney Email-Börsenbrief und sehen dadurch die kostenlose MoneyMoney TV-Show schon ab Donnerstag. Dadurch haben Sie einen unbezahlbaren Zeitvorsprung, der Ihnen Gewinne fast schon garantiert.
Service-Kontakt
MoneyMoney.tv Servicecenter
ISP Finanz GmbH
Postfach 15 06 28
10668 Berlin
Deutschland
Service-Hotline
Unsere Service-Hotline erreichen Sie täglich von 9.00 bis 17.00 Uhr:
Tel.: 030/ 787 16 991
Fax: 030/ 787 16 992
E-Mail: Service(at)MoneyMoney.de
SP Finanz GmbH
Postfach 15 06 28
10668 Berlin
Deutschland
Tel.: 030/ 787 16 991
Fax: 030/ 787 16 992
E-Mail: Service(at)MoneyMoney.de
Datum: 21.04.2009 - 13:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 84669
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christina Ostermaier
Stadt:
Berlin
Telefon: 030/ 787 16 991
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.04.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 419 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Von einer Bodenbildung sind wir weit entfernt!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ISP Finanz GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).