VHV Greenline: Die Energiewende von Experten versichert.
Die Energiewende ist in vollem Gange Die VHV war von Anfang an als verlässlicher Begleiter, z. B. als Risikoträger von Solar- und Biogasanlagen, dabei. Als Pionier auf diesem Gebiet ist sie bekannt und anerkannt. Moderne Umwelttechnologien sind in Deutschland ein zunehmend bedeutender Wirtschaftsfaktor. Das Ziel der Bundesregierung: 2050 sollen 80% des Stromverbrauchs und 60% des Energieverbrauchs durch erneuerbare Energien gedeckt werden. Doch jedes Investment ist mit finanziellen Risiken verbunden, besonders, wenn man auf neue Technologien setzt. VHV Greenline sichert diese Risiken ab. Die VHV steht damit an der Seite aller, die helfen, die Energiewende und die Ziele der Bundesregierung zu realisieren.
Die kombinierte Bauleistungs- und Montageversicherung der VHV deckt Gefahren während der Errichtungsphase und Bauzeit, wie z. B. Diebstahl, Brand, Vandalismus oder Montagefehler, optimal ab. Versichert sind dabei Lieferungen und Leistungen der Montage inklusive einer einmonatigen Erprobung.
Die Maschinen- / Elektronik- / Feuerversicherung für Sachwerte und der Versicherungsschutz gegen Ertragsausfall decken die finanziellen Verluste.Egal ob ein Schaden durch Feuer, Sturm, Schneelast, Hagel, Bedienungsfehler, Diebstahl oder Vandalismus entstanden ist. Die Reparaturkosten werden übernommen. Bei einem Totalschaden wird die komplette Anlage, z. T. sogar zum Neuwert, erstattet. Sollte die Anlage keinen Strom mehr produzieren, ist auch der Ertragsausfall abgesichert. Denn nur funktionierende Anlagen sind rentabel.
Im Bereich Biogas versichert die VHV in der Technik- und Ertragsausfalldeckung als einer der wenigen Versicherer am Markt neue Anlagen, die nicht älter als zwölf Monate sind, nach den Allgemeinen Elektronikbedingungen sogar zum Neuwert. D. h. im Schadenfall erhalten sie neuwertigen Ersatz für die beschädigten elektronischen Komponenten ihrer Biogasanlage, unabhängig davon, wie lange die Teile vorher in Betrieb waren. Das gibt die nötige Sicherheit, die der Kunde braucht, um nach einem Schaden ohne Mehrkosten schnell wieder die Produktion aufnehmen zu können.
Als Betreiber der Anlage müssen sie dafür Sorge tragen, dass Dritte und die Umwelt keinen Schaden nehmen. Sollte doch einmal etwas passieren, greift die Betreiberhaftpflicht und übernimmt Haftungsrisiken aus dem Betrieb.
Durch optionale Bausteine, wie Betriebsunterbrechung, Mitversicherung von Lagerplätzen und Transportwegen oder eine Umweltschadenversicherung, lässt sich der Schutz individuell auf die Bedürfnisse des Versicherten sowie dessen Anlage zuschneiden und bewahrt so vor finanziellen Verlusten. Mit VHV Greenline sind kleine und große Investments individuell und optimal abgesichert. Das VHV Greenline-Programm wird kontinuierlich ausgebaut und weiterentwickelt. Entstehen z. B. durch den technischen Fortschritt neue Risiken, werden neue Lösungen entwickelt und teils automatisch in bestehende Verträge integriert.
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/4h0jf2
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/wirtschaft-finanzen/vhv-greenline-die-energiewende-von-experten-versichert-27558
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
vhvgreenline
bauleistungs
undmontageversicherung
energiewende
elektronikversicherung
versicherungvonphotovoltaikanlagen
maschinenversichherung
elektronikversicherung
feuerversicherung
ertragsausfalldeckung
betreiberhaftpflicht
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
-
VHV Versicherungen
Stefan Lutter
VHV-Platz 1
30177 Hannover
slutter(at)vhv-gruppe.de
0511.907-4810
www.vhv.de
Datum: 04.04.2013 - 13:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 846733
Anzahl Zeichen: 4298
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefan Lutter
Stadt:
Hannover
Telefon: 0511.907-4810
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 325 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"VHV Greenline: Die Energiewende von Experten versichert."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
VHV Versicherungen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).