DSAG-Leitfaden für Entwickler veröffentlicht

DSAG-Leitfaden für Entwickler veröffentlicht

ID: 846935

Best Practice von Anwendern für Anwender




(firmenpresse) - Walldorf, 03.04.2013 – Der neue vom DSAG-Arbeitskreis SAP NetWeaver Development erstellte Best-Practice-Leitfaden zum Schwerpunkt ABAP-Entwicklung steht ab sofort kostenlos zum Download zur Verfügung.

Wissenswertes über Programmier-Richtlinien und Praxistipps rund um ABAP-Entwicklung auf der SAP Plattform werden in der umfassenden Guideline der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe (DSAG) e.V. vermittelt. Die Zusammenfassung bewährter Vorgehensweisen dient Entwicklern, Entwicklungs-, Projekt- und IT-Leitern als Hilfestellung für ihr Tagesgeschäft. Behandelt werden u.a. Performance, ABAP-Sicherheit, Compliance sowie Infrastruktur und Lifecycle-Management. Das in den Anwender- und Partnerunternehmen der DSAG vorliegende Wissen zum Thema Softwareentwicklung mit der Programmiersprache ABAP wurde in diesem Leitfaden kompakt und für den Praxiseinsatz zusammengefasst.

Weshalb die Entwicklung des Leitfadens nötig war, erklärt Steffen Pietsch, Sprecher des DSAG-Arbeitskreises „SAP NetWeaver Development – ABAP und Java“: „SAP-Software bringt ein hohes Maß an Flexibilität mit sich. Dies ermöglicht einerseits die Optimierung von Geschäftsprozessen durch die Anpassbarkeit der Software an Kundenbedürfnisse. Zeitgleich birgt die Erweiterbarkeit das Risiko, dass kundenspezifische Entwicklungen am Ende komplex, aufwendig wartbar und fehleranfällig sind. Der Best-Practice-Leitfaden Development liefert Praxistipps und Denkanstöße, um ABAP-Entwicklungen und Erweiterungen der SAP-Software effizient zu gestalten.“

Interessierte können den Leitfaden unter folgendem Link abrufen: www.dsag.de/go/e-development.





Ansprechpartner für die Presse
DSAG
Angelika Jung
Deutschsprachige SAP® Anwendergruppe (DSAG) e. V.
Altrottstraße 34a
69190 Walldorf
Telefon: +49 / 6227 / 358 0 969
Fax: +49 / 6227 / 358 0 959
E-Mail: presse@dsag.de
Internet: www.dsag.de



dieleutefürkommunikation
Feride Mehmetaj
die zielgruppenAGentur Aktiengesellschaft®
Kurze Gasse 10/1
71063 Sindelfingen
Telefon: +49 / 7031 / 768 875
Fax: +49 / 7031 / 675 676
E-Mail: fmehmetaj@dieleute.de
Internet: www.dieleute.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die DSAG
Die Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe (DSAG) e. V. in Walldorf versteht sich als eine unabhängige Interessenvertretung aller SAP-Anwender in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Ziel der DSAG ist es, darauf hinzuwirken, dass bedarfsgerechte SAP-Lösungen geschaffen werden, sowie den Erfahrungs- und Informationsaustausch sowohl der SAP-Kunden untereinander als auch mit SAP zu fördern. Die 1997 als eingetragener Verein gegründete DSAG zählt heute über 2.700 Mitgliedsunternehmen mit über 44.000 Mitgliedspersonen und hat sich als eine der größten SAP-Anwendergruppen weltweit etabliert. Weitere Informationen finden Sie unter: www.dsag.de.



drucken  als PDF  an Freund senden  Deutsch-Kroatische Parlamentariergruppe nach Kroatien Vertriebspartner MUNCHOLM zeigt Maschinen von Hans Schröder Maschinenbau und SCHRÖDER-FASTI
Bereitgestellt von Benutzer: DSAG
Datum: 04.04.2013 - 15:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 846935
Anzahl Zeichen: 2373

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.04.2013

Diese Pressemitteilung wurde bisher 433 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DSAG-Leitfaden für Entwickler veröffentlicht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

dieleutefürkommunikation (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Servitization: Smarter Service dank Internet of Things ...

Die Digitalisierung gestaltet unsere Arbeitswelt um: Die Arbeitsstrukturen in den Unternehmen wandeln sich ebenso wie die Anforderungen an die Fähigkeiten und Kompetenzen der Mitarbeiter. So verlangt das Internet of Things (IoT) durch die gesteige ...

Alle Meldungen von dieleutefürkommunikation


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z