BÖGEL: TAL-Entgelte dürfen Wettbewerb im Telekommunikationsmarkt nicht einschränken

BÖGEL: TAL-Entgelte dürfen Wettbewerb im Telekommunikationsmarkt nicht einschränken

ID: 847059

BÖGEL: TAL-Entgelte dürfen Wettbewerb im Telekommunikationsmarkt nicht einschränken



(pressrelations) -
Zur Entscheidung der Bundesnetzagentur über die Entgelte für den Zugang zur Teilnehmeranschlussleitung erklärt die Beauftragte für IT-Kommunikation der FDP-Bundestagsfraktion Claudia BÖGEL:

Die Senkung der KVz-TAL ist ein richtiges, wenn auch zaghaftes positives Signal der Bundesnetzagentur in Richtung Wettbewerb im Telekommunikationsmarkt in Deutschland. Die Anhebung der HVt-TAL hingegen sendet ein falsches Signal an die ausbauenden Telekommunikationsunternehmen.

Die Erhöhung der HVt-TAL mindert die Investitionsfähigkeit der ausbauenden Unternehmen und bremst den Wettbewerb im Telekommunikationsmarkt massiv. Insbesondere die Versorgung der ländlichen Gebiete mit schnellem Internet ist aufgrund höherpreisiger Vorleistungsprodukte für die Wettbewerber nicht mehr rentabel. Vielmehr werden mit der gegenwärtig geltenden Entgelthöhe bereits beträchtliche Nettoeinnahmen generiert, die in den Ausbau der Breitband-Infrastruktur investiert werden könnten.

Der von der Bundesregierung anvisierte flächendeckende Breitbandausbau kann letztlich nur im Wettbewerb aller Telekommunikationsanbieter erreicht werden. Wir haben uns immer wieder gegen eine weitere Erhöhung der Entgelte für die Teilnehmeranschlussleitung ausgesprochen. Nur ein angemessener TAL-Preis kann den Wettbewerb im Telekommunikationsmarkt und damit die Erreichung der Breitbandziele der Bundesregierung sicherstellen. Die Entgelte für die Teilnehmeranschlussleitung dürfen nicht zu Wettbewerbsvorteilen bestimmter Unternehmen im Breitbandmarkt führen.


FDP
Thomas-Dehler-Haus, Reinhardtstrasse 14
10117 Berlin
Deutschland

Telefon: 030 - 28 49 58 43
Telefax: 030 - 28 49 58 42

Mail: presse@fdp.de
URL: http://www.fdp.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

FDP
Thomas-Dehler-Haus, Reinhardtstrasse 14
10117 Berlin
Deutschland

Telefon: 030 - 28 49 58 43
Telefax: 030 - 28 49 58 42

Mail: presse(at)fdp.de
URL: http://www.fdp.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Der Tagesspiegel: Kenan Kolat: Gericht im NSU-Prozess kann jetzt anderes Signal aussenden Deutscher und französischer Europaausschuss gemeinsam in Belgrad
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 04.04.2013 - 18:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 847059
Anzahl Zeichen: 2092

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 229 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BÖGEL: TAL-Entgelte dürfen Wettbewerb im Telekommunikationsmarkt nicht einschränken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FDP (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BRÜDERLE-Interview für die "Rhein-Zeitung ...

Berlin. Der Spitzenkandidat zur Bundestagswahl, FDP-Präsidiumsmitglied und Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion RAINER BRÜDERLE gab der "Rhein-Zeitung" (Freitag-Ausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellte URSULA SAMARY: Frag ...

Alle Meldungen von FDP


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z