Deutscher und französischer Europaausschuss gemeinsam in Belgrad

Deutscher und französischer Europaausschuss gemeinsam in Belgrad

ID: 847060

Deutscher und französischer Europaausschuss gemeinsam in Belgrad



(pressrelations) -
Eine gemeinsame Delegation der Ausschüsse für die Angelegenheiten der Europäischen Union und des Europaausschusses der französischen Nationalversammlung besucht vom 10. bis 11. April 2013 Belgrad.

Nach Zagreb im Jahr 2011, ist dies die zweite Reise dieser Art, vereinbart bei einer gemeinsamen Sitzung der Ausschüsse 2012 in Berlin. Die Leitung haben die Vorsitzenden Gunther Krichbaum (CDU/CSU) und Danielle Auroi (groupe ecologiste). Weitere Mitglieder der Delegation sind auf deutscher Seite die Abgeordneten Dietmar Nietan (SPD), Manuel Sarrazin und Marieluise Beck (beide BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN). Auf französischer Seite nehmen Michel Herbillon (UMP) und Christophe Caresche (Socialiste) teil.

Gesprächsthemen sind die Annäherung Serbiens an die EU, die Verhandlungen im Rahmen des Dialoges Belgrad- Pri?tina und die Vorbereitung des Landes auf die neue Struktur der Beitrittsverhandlungen. Zu den Gesprächspartnern auf Regierungsseite gehören Vizepremierminister Aleksandar Vucic, Justizminister Nikola Selakovic und die Ministerin für europäische Integration Suzana Grubje?ic. Weitere Treffen stehen mit dem Büro des Europarates in Belgrad, dem Leiter der EU-Delegation, Botschafter Degert, und Abgeordneten des serbischen Parlamentes an, zudem Gespräche mit Vertretern der politischen Stiftungen, Nichtregierungsorganisationen und der Wirtschaft.


Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Deutschland

Telefon: 030/227-0
Telefax: 030/227-36 878 oder 227-36 979

Mail: mail@bundestag.de
URL: http://www.bundestag.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Deutschland

Telefon: 030/227-0
Telefax: 030/227-36 878 oder 227-36 979

Mail: mail(at)bundestag.de
URL: http://www.bundestag.de



drucken  als PDF  an Freund senden  BÖGEL: TAL-Entgelte dürfen Wettbewerb im Telekommunikationsmarkt nicht einschränken Frankfurter Rundschau: Kommentar zur NPD
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 04.04.2013 - 18:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 847060
Anzahl Zeichen: 1908

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 289 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutscher und französischer Europaausschuss gemeinsam in Belgrad"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Öffentliche Sitzung des Innenausschusses ...

, 14. Dezember 2015, 14 Uhr Marie-Elisabeth-Lüders-Haus, Anhörungssaal 3 101 Öffentliche Anhörung zum - Gesetzentwurf der Fraktionen der CDU/CSU und SPD Entwurf eines ... Gesetzes zur Änderung des Parteiengesetzes BT-Drucksache 18/6879 - ...

Alle Meldungen von Deutscher Bundestag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z