Earth Day - BaumSparVerträge am Tag der Erde verschenken
Earth Day - BaumSparVerträge am Tag der Erde verschenken
Rendite für Mensch und Natur: Nachhaltig investieren am Earth Day
Beim GeschenkBaum wird für die einmalige Zahlung von 60 Euro in Panama ein Baum gepflanzt, gepflegt und nach 25 Jahren geerntet. Der Ertrag aus dem Holzverkauf wird dem Beschenkten nach dieser Laufzeit gutgeschrieben. Aufgrund der Preisentwicklung für tropische Edelhölzer in den letzten 30 Jahren wird eine Rendite von 4,5 Prozent prognostiziert. Der Beschenkte erhält zunächst eine individuelle Geschenkurkunde in einer edlen Holzschatulle. Beim WaldSparBuch werden 1.000 m2 tropischer Wald für einmalig 2.600 Euro aufgeforstet. Aus der Vermarktung der gewonnenen Edelhölzer und CO2-Zertifikate entsteht für den WaldSparer eine prognostizierte jährliche Rendite von bis zu 11 Prozent. Für Investoren, die 10.000 m2 aufforsten lassen wollen, ist WoodStockInvest zum Preis von 25.000 Euro das richtige Produkt. CacaoInvest bietet die Möglichkeit, ab 9.600 Euro eine eigene Biokakao-Plantage zu pachten, die regelmäßige Geldausschüttungen bei hoher Rendite verspricht.
Ökologisch aufforsten für eine bessere Zukunft
Die von ForestFinance gepflanzten Bäume erfüllen wichtige ökologische Funktionen für den Wasser- und Bodenschutz und dienen als Lebensraum für bedrohte Tierarten. Als CO2-Speicher haben die neu geschaffenen Wälder zudem eine wichtige Funktion für das Klima und helfen, den Regenwald zu schützen. Denn das Angebot an zertifizierten Hölzern aus der Forstwirtschaft nimmt den Handelsdruck von den noch existierenden Regenwaldbeständen, da sie die Angebotsmenge an Tropenholz erhöhen. Und nicht zuletzt sichern BaumSparer sozial abgesicherte Dauerarbeitsplätze in strukturschwachen Regionen Panamas. So lässt der Investor nicht nur ökologisch sinnvoll Bäume pflanzen, sondern unterstützt auch einen nachhaltigen Wirtschaftskreislauf, der Industrie- und Entwicklungsländer verbindet - ganz im Sinne des Earth Day.
Über den Earth Day:
Auf Beschluss des US-Kongresses findet der Earth Day seit 1970 in den USA statt. Seit 1990 wird der Earth Day international begangen.
Um auf die Problematik des Klimawandels und die nötige Verminderung des Treibhausgasausstoßes aufmerksam zu machen, initiierte Gaylord Nelson, der damalige US-Senator von Wisconsin, einen nationalen Feiertag mit dem Namen "Environmental Teach-in" oder "Earth Day". Seither ist der "Tag der Erde" in den USA sehr populär und wird alljährlich an zehntausenden von Universitäten, Colleges und Schulen begangen. Das Earth Day -Motto "Global denken, lokal handeln" soll verdeutlichen, dass es hier nicht nur um das Wohlbefinden der Menschen heute geht. Gesunde Erde heißt gesunde Umwelt und lebenswerter Ort für die Zukunft. In Deutschland finden zu jedem Earth Day vielfältige Aktionen zum Thema "Klimaschutz" statt. Die Earth Day Koordinierungsstelle organisiert die Veranstaltungen unter Beteiligung von Organisationen. Die deutsche Earth Day Bewegung ist heute in einem nationalen Komitee e.V. in Frankfurt zusammen gefasst. Der Earth Day wird in Deutschland als Tag für die Erde an Schulen, Universitäten etc und mit öffentlichen Veranstaltungen jährlich am 22. April begangen. Dabei beteiligen sich eine Vielzahl von Organisationen, Institutionen und Kommunen. Tausende von umweltengagierten Menschen demonstrieren am Earth Day für "Mutter Erde". Das diesjährige Motte des Earth Day lautet: "Wir sind umweltfit! Wir wollen klug verbrauchen, unserer Erde zuliebe."
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
ForestFinance ist auf Waldinvestments spezialisiert, die eine lukrative Rendite mit ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit verbinden. Sparer können wählen zwischen verschiedenen Produkten der zertifizierten tropischen Holzwirtschaft. Beim BaumSparVertrag werden für einen monatlichen Sparbetrag von 30 Euro zwölf Bäume pro Jahr gepflanzt und nach 25 Jahren geerntet. Mit dem WaldSparBuch erwirbt der Sparer 1.000 m2 tropischen Wald für einmalig 2.600 Euro oder zwölf monatliche Sparraten von 260 Euro. Für Investoren, die 10.000 m2 aufforsten lassen wollen, ist WoodStockInvest das richtige Produkt. Dies kostet 25.000 Euro. Mit CacaoInvest hält die ForestFinance ein Forst(Agro)-Produkt bereit, das ein ökologisch und sozial nachhaltiges Investment mit moderaten Laufzeiten und regelmäßigen Auszahlungen verbindet. Einen halben Hektar CacaoInvest gibt es bereits für 9.600 Euro.
Laub & Partner GmbH
Daniel Seegers
Kedenburgstraße 44
22041
Hamburg
daniel.seegers(at)laub-pr.com
040/656 972-36
http://info(at)laub-pr.com
Datum: 21.04.2009 - 14:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 84712
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christian Holeksa
Stadt:
Bonn
Telefon: 0228/94 37 78-0
Kategorie:
Energie & Umwelt
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 380 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Earth Day - BaumSparVerträge am Tag der Erde verschenken
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Forest Finance GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).