Saarbrücker Zeitung: Ausgleich für Lkw-Maut überschreitet Milliarden-Grenze - Ramsauer: Regierung

Saarbrücker Zeitung: Ausgleich für Lkw-Maut überschreitet Milliarden-Grenze - Ramsauer: Regierung hat Wort gehalten

ID: 847162
(ots) - Die deutschen Lkw-Unternehmen haben
seit 2009 eine Milliarde Euro an Ausgleichsgeldern für die Einführung
der Maut auf Autobahnen erhalten. Diese Summe wurde Ende März
erreicht, berichtet die "Saarbrücker Zeitung" (Freitagausgabe).
Verkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) bestätigte gegenüber der
Zeitung die Zahl und sagte: "Wir haben Wort gehalten". Schon beim
Beschluss zur Einführung der Lkw-Maut im Jahr 2003 war der Branche
ein gewisser Ausgleich zugesichert worden. Ein Teil kam durch die
Absenkung der Kfz-Steuer für schwere Lastwagen zustande. 2009 folgte
das Programm "De-minimis", bei dem die Spediteure Geld für die
Anschaffung von Umwelttechnik wie Reifen mit niedrigem Rollwiderstand
oder Partikelfiltern bekommen können. Hierfür wurden bislang 780
Millionen Euro ausgegeben. Weitere 220 Millionen Euro bewilligte das
Verkehrsministerium für die Aus- und Weiterbildung von
Berufskraftfahrern. Insgesamt wurden 170 000 Förderanträge gestellt.
Ausländische Nutzer deutscher Autobahnen, die rund 37 Prozent zum
gesamten jährlichen Mautaufkommen von etwa 4,3 Milliarden Euro
betragen, erhalten die Förderung nicht. Ramsauer sagte, durch die
Hilfen werde die Wettbewerbsposition des Logistikstandortes
Deutschland vorangebracht. Der Hauptgeschäftsführer des
Branchenverbandes Güterverkehr und Logistik (BGL), Karlheinz Schmidt,
lobte zwar das Programm insgesamt, kritisierte aber, dass die
Einführung der LKW-Maut nicht wie versprochen zu höheren Mitteln für
den Straßenbau geführt habe.



Pressekontakt:
Saarbrücker Zeitung
Büro Berlin

Telefon: 030/226 20 230



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: Politischer Extremismus
CDU-Generalsekretär Gröhe kritisiert Vorstoß zu linksextremem Outing Eigenbedarfskündigung wegen Benutzung einer Wohnung für rein berufliche Zwecke anscheinend möglich
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.04.2013 - 03:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 847162
Anzahl Zeichen: 1797

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin / Saarbrücken.



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 212 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Saarbrücker Zeitung: Ausgleich für Lkw-Maut überschreitet Milliarden-Grenze - Ramsauer: Regierung hat Wort gehalten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Saarbrücker Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Saarbrücker Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z