Tux-Finkenberg packt Berge, Bäche und Gletscher in einen Urlaub!
ID: 847332
Anreise
Auto (D): Autobahn A8 München-Salzburg bis Autobahndreieck Innsbruck – Inntalautobahn A12 – Ausfahrt Zillertal – Bundesstraße B169 bis Mayrhofen – Tuxer Landesstraße (Ausfahrt Zillertal–Hintertux ca. 50 km)
Bahn: bis IC/ICE-Bahnhof Jenbach/Tirol – Zillertalbahn (Bahn oder Bus) bis Mayrhofen – Christophorus Linienbus Mayrhofen–Hintertux (Taxis ab Bahnhof Jenbach zu Fixpreisen)
Flug: Innsbruck 90 km, Salzburg 180 km, München 220 km (Taxis ab Flughafen Innsbruck zu Fixpreisen)
Volles Naturprogramm beim Wandern, Biken und Trekking
Bergabenteurer legen in Tux-Finkenberg einen Gang zu: Immerhin gibt es hier 350 Kilometer Wanderwege, 150 Kilometer Nordic-Walking-Strecken und 70 Kilometer Mountainbikerouten, die teilweise bis an den Rand des Gletschers führen. Immer vor Augen haben Naturgenießer gewaltige Naturlandschaften, weite saftige Almen, klare Wasser, imposante Gipfel, das ewige Eis des Gletschers und eine unglaubliche Fernsicht. Die Welt der Zwei- und Dreitausender lässt sich auch mit einer der Sommerbahnen, den Wandertaxis und dem kostenlosen Wanderbus ein gutes Stück näherzoomen – oder mit einem E-Mountainbike das man bei den Sportfachgeschäften in Tux-Finkenberg ab 25 Euro pro Tag bekommt. Seit 2008 gehört Tux-Finkenberg zum 379 km² großen Naturpark Zillertaler Alpen. Naturparkguides bieten hier zwischen Mai und Oktober täglich bis zu drei geführte Wanderungen in die weitgehend unberührte Schutzlandschaft an. Lamatrekking, Botanik- und Kräutertouren, Fotosafaris, Wildtierbeobachtungen und Panoramawanderungen werden geboten. Wöchentlich gibt es geführte Nordic-Trekking-Touren im Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen und durch den Hintertuxer Gletscher sind Abenteuer in Schnee und Eis das ganze Jahr über möglich. Nur ein paar Gehminuten von der Bergstation „Gefrorene Wand“ des Gletscherbus 3 entfernt ist der Zustieg zum märchenhaften Natur Eis Palast im Inneren des Gletschers. Zur Panoramaterrasse auf 3.250 Metern mit einem 360-Grad-Rundumblick auf die umliegende Bergwelt kann man übrigens ganz bequem mit den Sommerseilbahnen des Hintertuxer Gletschers anreisen.
Sommer ist Bergerlebnis in Tux-Finkenberg!
Angebot: 7 N inkl.6 Tage Zillertal Activcard, alle Bergbahnen in Tux und im Zillertal, Finkenberg-Hintertux-Shuttle, freier Eintritt in alle Freibäder im Zillertal - Preise: ****Hotel mit HP p. P. ab 535 Euro, ***Hotel mit HP p. P. ab 425 Euro, Frühstückspension mit ÜF p. P. ab 285 Euro, Appartement für 4 Personen ab 205 Euro
Coole Kinderaction – vom Tuxbach bis auf den Gletscher
Abgesehen von seinen Höhlen, Panoramaterrassen und Erlebniswelten ist der Hintertuxer Gletscher Österreichs einziges Ganzjahresskigebiet. In 3.250 Meter Höhe kann man den ganzen Sommer hindurch bis zu 18 Kilometer Gletscherpisten und die gleißende Höhensonne in vollen Zügen genießen. In Best Shape zeigen sich auch Halfpipe, Funboxes, Table-Tops und Rails im BetterPark Hintertux. Und im Gletscherflohpark können kleine Gletscherfans auch im Hochsommer eine Schneeballschlacht machen. Er ist mit ziemlicher Sicherheit der höchstgelegene Spielplatz Europas und bietet ein Schneereifenkarussell, eine Riesengondel, eine Tubingbahn und eine Schneefloh-Fotostation. „Cool“ finden die Kids aber auch das Erlebnisfreibad Finkenberg unten im Tal und die 1000 m² große Playarena, in der Gästekinder von Mit-
gliedshotels volles Programm geboten bekommen: Dort gibt es einen Hochseilgarten, eine Kletterwand, eine Gokartbahn, Riesenrutschen, einen Trampolinpark und eine Megasoftplayanlage. Beliebt bei den Kids sind auch der acht Kilometer lange Erlebnisweg Tuxbach mit seinen Spielestationen und dem Tuxer Wasserfall am Talschluss, die abendliche Familienfackelwanderung zur „Riesenfeuerschlange“ und die regelmäßigen Kinderfeste. In der Tuxer Mühle in Juns, aus dem Jahre 1839 kann man im Sommer jeden Montagnachmittag selbst Mehl mahlen. Was man sich außerdem nicht entgehen lassen sollte: Platzkonzerte, Aufführungen der Volksbühnen Tux und Finkenberg, Schmankerlfeste am Finkenberger Dorfplatz, die Zillertaler Fensterlmeisterschaft oder die Holzhackmeisterschaft in Tux-Lanersbach.
5.290 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:
Tourismusverband Tux-Finkenberg
A-6293 Tux, Lanersbach 401
Tel. +43/(0)5287/8506
Fax +43/(0)5287/8508
www.tux.at
E-mail: info(at)tux.at
Media Kommunikationsservice Ges.m.b.H.
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at
Datum: 05.04.2013 - 10:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 847332
Anzahl Zeichen: 5487
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 5.04.2013
Diese Pressemitteilung wurde bisher 438 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tux-Finkenberg packt Berge, Bäche und Gletscher in einen Urlaub!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
mk Salzburg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).