Ausschusses für Arbeit und Soziales zu Gesprächen nach Frankreich

Ausschusses für Arbeit und Soziales zu Gesprächen nach Frankreich

ID: 847481

Ausschusses für Arbeit und Soziales zu Gesprächen nach Frankreich



(pressrelations) -
Eine Delegation des Ausschusses für Arbeit und Soziales unter Leitung der Vorsitzenden Sabine Zimmermann (DIE LINKE.) wird vom 8. bis 10. April 2013 Frankreich besuchen. Weitere Teilnehmer sind die Abgeordneten Angelika Krüger-Leißner (SPD) und Klaus Ernst (DIE LINKE.).

Im Mittelpunkt des Informationsbesuches sollen die sozial- und arbeitsmarktpolitischen Konzepte der neuen französischen Regierung stehen. Die Eurokrise sowie die in vielen EU-Ländern erforderlichen Haushaltskonsolidierungen erzeugen erheblichen Druck auf die sozialen Sicherungssysteme. In Frankreich gibt es heftige Kontroversen hinsichtlich einer Reform des Rentensystems. Angesichts der wirtschaftlichen Bedeutung Frankreichs im Euroraum sind Reformen im Arbeits- und Sozialbereich nicht ohne Auswirkungen auf die Stabilität des Währungsgebietes.

Vorgesehen sind unter anderem Gespräche mit der Ministerin für Soziales und Gesundheit, Marisol Touraine, dem Minister für Arbeit, Beschäftigung, berufliche Bildung und sozialen Dialog, Michel Sapin sowie Abgeordneten des Partnerausschusses der französischen Nationalversammlung. Desweiteren möchten sich die Abgeordneten bei einem Unternehmerverband, bei Gewerkschaftsvertretern, der Arbeitsverwaltung Pôle Emploi, einer Jugendberatungsstelle sowie verschiedenen NGO?s über Maßnahmen zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit, insbesondere der Jugendarbeitslosigkeit, und über die Armutssituation in Frankreich informieren.

Auch unterwegs aktuell informiert mit der kostenlosen App "Deutscher Bundestag" und unter m.bundestag.de.


Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Deutschland

Telefon: 030/227-0
Telefax: 030/227-36 878 oder 227-36 979

Mail: mail@bundestag.de
URL: http://www.bundestag.de




Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Deutschland

Telefon: 030/227-0
Telefax: 030/227-36 878 oder 227-36 979

Mail: mail(at)bundestag.de
URL: http://www.bundestag.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Außenpolitiker in Vietnam und auf den Philippinen Petitionsausschuss besucht Wien und Bratislava
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.04.2013 - 12:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 847481
Anzahl Zeichen: 2167

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 309 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ausschusses für Arbeit und Soziales zu Gesprächen nach Frankreich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Öffentliche Sitzung des Innenausschusses ...

, 14. Dezember 2015, 14 Uhr Marie-Elisabeth-Lüders-Haus, Anhörungssaal 3 101 Öffentliche Anhörung zum - Gesetzentwurf der Fraktionen der CDU/CSU und SPD Entwurf eines ... Gesetzes zur Änderung des Parteiengesetzes BT-Drucksache 18/6879 - ...

Alle Meldungen von Deutscher Bundestag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z