Entwicklung des Auftragseingangs in der Industrie im Februar 2013
ID: 847583
Im Zweimonatsvergleich Januar/Februar gegenüber November/ Dezember lagen die Bestellungen in der Industrie leicht im Plus (+0,1 %). Während die Auftragseingänge aus dem Inland spürbar zunahmen (+1,3 %), schwächte sich die Auslandsnachfrage um 0,9 % ab. Nachfragerückgänge hatten die Hersteller von Vorleistungs- und Konsumgütern (-0,2 % bzw. -1,6 %) zu verzeichnen. Die Investitionsgüterproduzenten konnten dagegen ein Auftragsplus von 0,6 % verbuchen.
Im Vergleich zum Vorjahr lagen die Auftragseingänge in der Industrie im Januar/Februar um 1,0 % niedriger. Bei den Inlandsbestellungen wurde der Vorjahresstand dabei um 2,6 % unterschritten, die Auslandsbestellungen notierten mit +0,3 % leicht über dem Vorjahresniveau.
Mit der aktuellen Belebung der Bestelltätigkeit wird die Schwächephase der Industrie mehr und mehr überwunden. Hauptträger dieser positiven Entwicklung sind die zunehmenden Inlandsbestellungen bei den Herstellern von Investitionsgütern. Damit haben sich die Voraussetzungen für eine wieder anziehende Investitionstätigkeit verbessert. Die von den Stimmungsindikatoren vorgezeichnete allmähliche Belebung der Industriekonjunktur wird zunehmend auch durch die realwirtschaftlichen Indikatoren bestätigt.
[1] Quellen: Statistisches Bundesamt, Deutsche Bundesbank.
[2] Verfahren Census X-12-ARIMA.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.04.2013 - 12:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 847583
Anzahl Zeichen: 2229
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Finanzwesen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 266 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Entwicklung des Auftragseingangs in der Industrie im Februar 2013"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (bmwi) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).