Wenn Werte Unternehmen wertvoll machen
Stephan Röder referiert beim BusinessForum in Crailsheim
Werte bedeuten einen wichtigen Erfolgsfaktor für Unternehmen, so Röders These. Denn nur, wenn sich eine Wertegemeinschaft in einer Organisation bildet, motiviert das das gesamte Unternehmen und macht es umso erfolgreicher. Die positive Folge: Die Firma steigert ihren eigenen Wert. Wie genau Organisationen dies bewerkstelligen können, erläutert Röder in seinem Vortrag.
Im Anschluss werden die teilnehmenden Entscheider aus Politik und Wirtschaft die Möglichkeit haben, darüber zu diskutieren, wie sie Unternehmensleitbilder entwickeln und Führungsgrundsätze umsetzen oder bereits umgesetzt haben.
Die Organisatoren des BusinessForums, die Sparkasse Tauberfranken, RegioBusiness und BERA, laden Interessierte am Donnerstag, 18. April 2013, ab 18:30 Uhr in die Räume von Leonhard Weiss Bauunternehmung nach Satteldorf ein. Um vorherige Anmeldung wird gebeten. Eintritt ist frei.
Kurzprofil Stephan Röder
Stephan Röder gehört zum TEAM BENEDIKT, eine Gemeinschaft von werteorientierten Referenten, Kursleitern und Beratern, zu der auch Anselm Grün und Dr. Friedrich Assländer zählen. Er studierte Philosophie, Psychologie und Theologie in Fulda und Freiburg. Schwerpunkte seiner Arbeit liegen auf dem Coaching von Führungskräften, Führungs- und Konflikttraining sowie der Entwicklung von Unternehmensleitbildern.
Business Forum – Werte machen Unternehmen wertvoll
18. April 2013, 18.30 Uhr, Leonhard Weiss Bauunternehmung, Satteldorf
Anmeldung unter anmeldung@bera.eu
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Kurzprofil BERA
Mit rund 1.200 Mitarbeiter gehört die BERA GmbH zu den größten Arbeitgebern der Region Heilbronn-Franken. Das Leistungsspektrum des inhabergeführten und wirtschaftlich völlig unabhängigen Dienstleistungsunternehmens reicht von der Personalberatung über die Vermittlung bzw. Überlassung von Fach- und Führungskräften bis zum Management von Master Vendor- und On-Site-Projekten.
Zum Unternehmen gehören außerdem die BERA Personalberatung, BERA Gesundheit, Medizin & Forschung, das Erste Deutsche Zentrum für Leistungsmanagement und Burnout-Prävention sowie das unternehmenseigene Schloss zu Hopferau als Hotel und Tagungsstätte, die das Portfolio der BERA vervollständigen.
Die BERA versteht sich als Arbeitsmarktgestalter und strategischer Partner in allen Personalfragen, der nachhaltige Lösungen anbietet, von denen Kunden wie Mitarbeiter gleichermaßen profitieren.
Auf Grund ihrer werteorientierten Firmenphilosophie sowie hohen Service- und Beratungsqualität wurde die BERA bereits mehrfach von unabhängigen Institutionen ausgezeichnet.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bera.eu oder direkt über:
BERA GmbH
Sylvia Krichbaum (Presse- und Öffentlichkeitsarbeit)
Lohtorstraße 2 • 74072 Heilbronn • 07131 / 898 16 – 25
sylvia.krichbaum(at)bera.eu
www.facebook.com/beragmbh • https://www.xing.com/company/beragmbh
Datum: 05.04.2013 - 15:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 847700
Anzahl Zeichen: 1843
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sylvia Krichbaum
Stadt:
Schwäbisch Hall
Telefon: 07131 8981625
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 05.04.2013
Diese Pressemitteilung wurde bisher 221 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wenn Werte Unternehmen wertvoll machen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BERA GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).