'Wertedebatte zur Grünen Gentechnik muss geführt werden'

'Wertedebatte zur Grünen Gentechnik muss geführt werden'

ID: 84787

"Wertedebatte zur Grünen Gentechnik muss geführt werden"

Bundesforschungsministerin Schavan beruft Runden Tisch am 20. Mai ein



(pressrelations) - Auf Initiative von Bundesforschungsministerin Annette Schavan wird am 20. Mai in Berlin ein Runder Tisch zum Thema Grüne Gentechnik stattfinden. Das gab die Ministerin bei der Sitzung des Präsidiums des Deutschen Bauernverbandes (DBV) unter Leitung von DBV-Präsident Gerd Sonnleitner am Dienstag in Berlin bekannt. "Dabei sollen alle Akteure versammelt sein, darunter Verbände, Unternehmen, Wissenschaft, Nichtregierungsorganisationen und Kirchen." Der Runde Tisch werde der Auftakt für einen Dialogprozess, der lange dauern könne. Schavan machte beim Bauernverband deutlich: "Es geht bei Zukunftstechnologien wie der Grünen Gentechnik nicht nur um forschungspolitische Fragen, sondern um eine Wertedebatte mit weit reichenden Folgen. Diese Debatte werde ich auch führen." Man müsse Ängste vor neuen Technologien ernst nehmen, aber "die Debatten darüber nicht Ängsten überlassen". Die Ministerin warnte vor einer reinen Emotionalisierung der Diskussion und mahnte zum ernsthaften Umgang mit sachlichen Argumenten: "Eine Kapitulation vor Gefühlen und Legenden mache ich nicht mit", betonte Schavan.

Bundesministerin Schavan will sich dafür einsetzen, dass die öffentlichen Forschung in den Zukunftstechnologien ausgeweitet wird, da die Ergebnisse dann auch der gesamten Öffentlichkeit zur Verfügung stehen würden: "Es geht nicht darum, uns vor Wissen zu schützen, sondern Wissen zu nutzen." Die Ministerin hob hervor, dass Forschung nur um der Forschung willen nicht sein könne. Wenn sich eine positive verantwortungsvolle Anwendung daraus ergebe, müsse die auch möglich sein.

Annette Schavan dankte dem Deutschen Bauernverband für die ausgezeichnete Zusammenarbeit: "Ich finde es sehr wichtig, dass es einen stetigen Dialog zwischen Forschungsministerium und Bauernverband gibt. Dieser Dialog funktioniert und wir werden ihn auch gerne und intensiv fortsetzen." Die Ministerin sagte bereits jetzt einen Besuch auf der Grünen Woche im kommenden Jahr zu.




BMBF - Bundesministerium für Bildung und Forschung
Pressereferat
Hannoversche Straße 28 - 30
D - 10115 Berlin
Telefon: (030) 18 57 - 50 50
Fax: (030) 18 57 - 55 51
E-Mail: presse@bmbf.bund.de
URL: http://www.bmbf.de/press/Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Verdiente Auszeichnung für ?Reporter ohne Grenzen? Wuppertaler Argumente fanden in Düsseldorf Gehör
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.04.2009 - 17:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 84787
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 436 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"'Wertedebatte zur Grünen Gentechnik muss geführt werden'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Für einen guten Start in Deutschland ...

Lesen und Vorlesen, das Erzählen von Geschichten und das Erleben der deutschen Sprache sind für Flüchtlingsfamilien wichtige Hilfestellungen zur Integration und zur Orientierung in unserem Land. Deshalb hat die Stiftung Lesen im Auftrag des Bund ...

Ausbildungsbilanz 2015 liegt vor ...

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) hat die Ergebnisse der Erhebung über die neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge zum 30. September 2015 vorgelegt. Die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge ist in diesem Jahr mit 522.200 g ...

Was kostet uns der Klimawandel? ...

Hitze, starker Regen, Meeresspiegelanstieg, Hochwasser- und Sturmereignisse - all diese Phänomene scheinen im Zuge des Klimawandels vermehrt und stärker aufzutreten. Sie führen zu erheblichen Schäden an öffentlichen Infrastrukturen, privaten ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z