'Wertedebatte zur Grünen Gentechnik muss geführt werden'
ID: 84787
"Wertedebatte zur Grünen Gentechnik muss geführt werden"
Bundesforschungsministerin Schavan beruft Runden Tisch am 20. Mai ein
Bundesministerin Schavan will sich dafür einsetzen, dass die öffentlichen Forschung in den Zukunftstechnologien ausgeweitet wird, da die Ergebnisse dann auch der gesamten Öffentlichkeit zur Verfügung stehen würden: "Es geht nicht darum, uns vor Wissen zu schützen, sondern Wissen zu nutzen." Die Ministerin hob hervor, dass Forschung nur um der Forschung willen nicht sein könne. Wenn sich eine positive verantwortungsvolle Anwendung daraus ergebe, müsse die auch möglich sein.
Annette Schavan dankte dem Deutschen Bauernverband für die ausgezeichnete Zusammenarbeit: "Ich finde es sehr wichtig, dass es einen stetigen Dialog zwischen Forschungsministerium und Bauernverband gibt. Dieser Dialog funktioniert und wir werden ihn auch gerne und intensiv fortsetzen." Die Ministerin sagte bereits jetzt einen Besuch auf der Grünen Woche im kommenden Jahr zu.
BMBF - Bundesministerium für Bildung und Forschung
Pressereferat
Hannoversche Straße 28 - 30
D - 10115 Berlin
Telefon: (030) 18 57 - 50 50
Fax: (030) 18 57 - 55 51
E-Mail: presse@bmbf.bund.de
URL: http://www.bmbf.de/press/
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.04.2009 - 17:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 84787
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 436 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"'Wertedebatte zur Grünen Gentechnik muss geführt werden'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).