Wuppertaler Argumente fanden in Düsseldorf Gehör
ID: 84795
Bernhard Simon: „Entscheidung für Umbau Döppersberg ist jetzt unumkehrbar“

(firmenpresse) -
„Endlich kann es vorangehen mit dem Döppersberg. Der Umbau des Eingangstors zu unserer Stadt ist jetzt unumkehrbar. Ministerpräsident Jürgen Rüttgers, Verkehrsminister Lutz Lienenkämper und Peter Jung setzen damit ein starkes Zeichen für die Zukunfts- und Überlebensfähigkeit Wuppertals. Das Land hat Wort gehalten.“
Mit diesen Worten kommentierte der Wuppertaler CDU-Fraktionsvorsitzende Bernhard Simon den Ministerentscheid für den Döppersberg, der eine Landesförderung in Höhe von 65 Millionen Euro für das Projekt vorsieht. „Unser wichtigstes Stadtentwicklungsprojekt steht damit vor der Realisierung. Der Umbau des Döppersbergs ist eines der zentralen Punkte der Leitlinien zur Stadtentwicklung von Oberbürgermeister Peter Jung (CDU), welche die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Wuppertal immer entschieden unterstützt hat. Der gute Draht der Wuppertaler Politik zum jetzigen Städtebauminister Lutz Lienenkämper und zu seinem Vorgänger Oliver Wittke hat sich hiermit bezahlt gemacht. Jetzt freuen wir uns auf den gemeinsamen Projektstart mit Ministerpräsident Rüttgers am 30. Juni dieses Jahres.“
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die CDU-Ratsfraktion ist der Zusammenschluss der Stadtverordneten im Wuppertaler Rat, die der Christlich-Demokratischen Union Deutschland (CDU) angehören.
Ansgar Lange
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
CDU-Fraktion im Rat der Stadt Wuppertal
Pannewiese 1
42275 Wuppertal
Tel.: 0202 - 563 40 52
Fax: 0202 - 563 52 23
ansgar.lange(at)cdu-wuppertal.de
Ansgar Lange
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
CDU-Fraktion im Rat der Stadt Wuppertal
Pannewiese 1
42275 Wuppertal
Tel.: 0202 - 563 40 52
Fax: 0202 - 563 52 23
ansgar.lange(at)cdu-wuppertal.de
Datum: 21.04.2009 - 18:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 84795
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ansgar Lange
Stadt:
Wuppertal
Telefon: 0202-563 40 52
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.04.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 486 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wuppertaler Argumente fanden in Düsseldorf Gehör"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CDU-Fraktion im Rat der Stadt Wuppertal (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).