Es geht um das Leben der Kinder
BKK24 Medizinexperten beantworten unter 05724 971370 kostenlos alle Fragen zu Schutzimpfungen auch für Erwachsene

(firmenpresse) - OBERNKIRCHEN. Obwohl die angeblich harmlosen Masern zuletzt erst vor wenigen Monaten Todesopfer in Deutschland gefordert haben, wird die Grundimmunisierung vieler Kinder immer noch vernachlässigt. Schuld daran sind nicht nur vergessene Termine, sondern die Angst vieler Eltern, dass die Impfstoffe den Organismus zu sehr belasten. Um Krankenversicherte an die Notwendigkeit der Vorsorge zu erinnern, Fragen zu beantworten und eventuelle Ängste abzubauen, stehen am Donnerstag und Freitag dieser Woche Ärzte und Medizinexperten der BKK24 am bundesweiten Gesundheitstelefon Rede und Antwort.
Die kostenlose Telefonberatung ist an beiden Tagen jeweils von 8.00 bis 20.00 unter der Telefonnummer 05724 971370 zu erreichen. Beantwortet werden natürlich nicht nur Fragen zur Grundimmunisierung der Kinder, sondern auch zu den ebenfalls vernachlässigten Auffrischungsimpfungen für Jugendliche und Erwachsene. Mehr als die Hälfte aller Frauen und vor allem der Männer in Deutschland vergessen es, den Schutz gegen Wundstarrkrampf im Abstand von zehn Jahren wiederholen zu lassen. Die Erreger der lebensbedrohenden Krankheit lauern zum Beispiel im Straßenstaub oder der Gartenerde und können durch kleinste Risse in der Haut in den Körper gelangen. Symptome der Krankheit sind schwere Muskelkrämpfe bis hin zu Erstickungsanfällen. Trotz moderner Behandlungsmethoden liegt die Sterblichkeit noch immer bei mehr als 30 Prozent.
Vor allem wird es am Gesundheitstelefon aber um den Impfschutz für die Kinder gehen. Während in Deutschland und in unseren beliebtesten Urlaubsländern immer noch regional begrenzte Epidemien ausbrechen, ist Skandinavien bereits weitgehend frei von Masern. Ein Ziel, dass bei uns bis 2010 ebenfalls erreicht werden soll, dass aber eine Durchimpfungsrate von mindestens 95 Prozent erfordert. Vor allem der zweite Termin für die Kombiimpfung, die gleichzeitig gegen Mumps und Röteln schützt, wird von den Eltern oft vergessen.
Zu der noch bis zum Wochenende laufenden Europäischen Impfwoche bietet die BKK24 nicht nur den Expertenrat am Gesundheitstelefon an. In ihrem Gesundheitsportal im Internet hat die Krankenkasse auch umfassende Informationen zum Impfschutz, zu Wirkung und Nebenwirkung der eingesetzten Impfstoffe und zu den Krankheiten bereitgestellt, vor denen Kinder, Jugendliche und Erwachsene sich mit einem kleinen Piekser schützen können. Neben den Kinderkrankheiten geht es unter www.bkk24.de auch um die Vorsorge gegen Zeckenbisse und den für junge Frauen lebensbedrohenden Gebärmutterhalskrebs. Die Kosten für die von der Ständigen Impfkommission (STIKO) beim Robert-Koch-Institut empfohlenen Schutzimpfungen werden von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen und zum Impftermin wird keine Praxisgebühr fällig.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
impfen
schutzimpfung
beratung
telefonberatung
kostenlos
masern
mumps
roeteln
windpocken
gebaermutterhalskrebs
zecken
fsme
krankenkasse
bkk
bkk24
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Mit ihrer mehr als 125jährigen Tradition und einer wachsenden Zahl von Geschäftsstellen zählt die BKK24 zu den ältesten und erfolgreichsten Krankenversicherungen in Deutschland. Neben dem klassischen Leistungskatalog bietet sie ihren rund 100.000 Versicherten eines der umfangreichsten Pakete zur Gesundheitsvorsorge an. Dazu gehören unter anderem kostenlose Behandlung bei homöopathischen Vertragsärzten, kostenlose professionelle Zahnreinigung und das Top-Programm 14 Jahre länger leben auf Basis der europaweiten EPIC-Forschungen. Gemeinsam mit Partnern in ganz Deutschland hat sie außerdem kostenlose Trainingsangebote zur Gewichtsreduktion, für aktive Freizeitgestaltung und für zahlreiche weitere Handlungsfelder entwickelt.
BKK24
Sülbecker Brand 1
31683 Obernkirchen
Telefon 05724 971-0
info(at)bkk24.de
www.bkk24.de
BKK24
Sabine Schütte
Telefon 05724 971-223
sabine.schuette(at)bkk24.de
Datum: 21.04.2009 - 23:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 84803
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Uwe Jäkel
Stadt:
Bad Münder am Deister
Telefon: 05042 50900-11
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 558 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Es geht um das Leben der Kinder"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BKK24 (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).