Pal Dragos über homöopathisches Denken und „Pseudohomöopathie“

Pal Dragos über homöopathisches Denken und „Pseudohomöopathie“

ID: 84811

„Das homöopathische Denken - Was bedeutet Pseudohomöopathie?“ Unter diesem Titel ist das neue Buch von Pal Dragos erschienen. Im Zeitalter von postmoderner Verzettelung und kopfmäßigen Einseitigkeiten in der Medizin
gibt das Buch sowohl dem Therapeuten als auch seinen Patienten eine klare Orientierung über die Voraussetzungen einer erfolgreichen Diagnose und Therapie in der homöopathischen Medizin.



(firmenpresse) - Die Selbstgestaltung als Gegenteil der Fremdbestimmung ist
unter Berücksichtigung der Selbstheilungskräfte bereits heute eine dringende Notwendigkeit. Dies gilt besonders für jene, die sich nicht ausschließlich in passiver Weise der kollektiven medizinischen Versorgung aussetzen wollen. Die homöopathische Behandlung als Gestaltung der Kräfte bedarf einer eigenständigen Denkweise. Dies kann jeder erlernen. In Bezug auf die Gesundheit unterscheidet sich diese Denkweise deutlich von den einseitigen materialistischen Betrachtungen in den Medien.

Mit der Thematisierung des Begriffs „Pseudohomöopathie“ wird vom Autor auch die Warnung ausgesprochen, dass viele homöopathische Anwendungen, die heutzutage verordnet werden, entweder nutzlos sind oder manche sogar schaden können.

Der Autor, Dr. mult. Pal Dragos, leitet in München als Arzt eine homöopathische Privatambulanz und arbeitet im Wachstumstrend Forschungsinstitut im Rahmen der international und interdisziplinär ausgerichteten Strukturationsforschung.

Wachstumstrend Forschungsinstitut
www. wachstumstrend.de
Leseproben: www. pal-dragos.de





Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Strukturationstheorie basiert auf dem Verständnis der Struktur lebendiger Systeme. Sie berücksichtigt die Erkenntnisse der Leibphilosophie und setzt sich kritisch mit der Theologie aus der Sicht des Leibverständnisses auseinander. Die Strukturationsforschung fühlt sich der Interdisziplinarität verpflichtet.

Das Institut wird von Pal Dragos, Dr./Med. Univ. Budapest, M.A., Dipl. Soz., Dr. phil., MBA Univ. Cardiff (akademische Titel in der Reihefolge des Erwerbs) geleitet.



PresseKontakt / Agentur:

Wachstumstrend Forschungsinstitut
Lindenschmitstrasse 35
81371 München
Tel.: 089-74663082
info(at)wachstumstrend.de
www.wachstumstrend.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Es geht um das Leben der Kinder numIKK mit TÜV-Siegel ausgezeichnet
Bereitgestellt von Benutzer: Forschungsinstitut
Datum: 22.04.2009 - 09:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 84811
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Personalie
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.04.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 497 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pal Dragos über homöopathisches Denken und „Pseudohomöopathie“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wachstumstrend Forschungsinstitut (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Pavel Vitalis: Sterbehilfe aus christlicher Sicht ...

Aus der christlichen Lehre ist bekannt, dass sowohl Selbstmord als auch die Assistenz zur Sterbehilfe auf Wunsch definitiv verboten sind. Jedoch ist die Debatte um die Sterbehilfe in Deutschland wieder aufgelebt. Dabei möchten Wissenschaftler die †...

Alle Meldungen von Wachstumstrend Forschungsinstitut


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z