Werkstoff Service zertifiziert berufsanschlussfähige Teilqualifikationen
Werkstoff Service ist spezialisiert auf die Qualifizierung technischer Fachkräfte in der Werkstofftechnik. Das Unternehmen hat im März mehrere berufsanschlussfähige Teilqualifikationen aus dem Berufsbild des Werkstoffprüfers AZAV-zertifiziert.
Teilqualifikationen sollen dem Fachkräftemangel entgegenwirken und zur Reduzierung der Zahl geringqualifizierter Personen beitragen sowie zur Integration von Berufsrückkehrern in den ersten Arbeitsmarkt. Teilqualifizierungen modularisieren die Berufsausbildung und gestatten flexible Ein-und Ausstiege bei der Berufsausbildung. Die Idee dahinter ist einerseits, eine kurzfristige Integration in den Arbeitsmarkt zu erreichen. Andererseits soll die Lernmotivation unterstützt werden durch eine schrittweise Berufsausbildung, die unterbrochen werden kann.
Bei erfolgreicher Absolvierung aller Teilqualifizierungen des Ausbildungsberufes kann zur IHK-Facharbeiterprüfung zugelassen werden. Zertifizierte Teilqualifikationen können durch die Bundesagentur für Arbeit gefördert werden. Zu den entsprechenden Förderprogrammen gehört zum Beispiel die Initiative zur Flankierung des Strukturwandels (IFlaS).
Unternehmen setzen berufsanschlussfähige Teilqualifikationen für die geförderte Weiterbildung von Mitarbeitern im Rahmen längerfristiger Personalentwicklung oder in Phasen der Kurzarbeit ein.
Die sechs zertifizierten Teilqualifikationen des Werkstoff Service aus dem Berufsbild des Werkstoffprüfer erfüllen die Konstruktionsprinzipien für berufsanschlussfähige Teilqualifizierungen und gliedern sich inhaltlich wie folgt:
1) Grundlagen der zerstörungsfreien Prüfung (Prüfwerker)
2) Grundlagen der zerstörenden Werkstoffprüfung
3) Zerstörungsfreie Prüfung I und mobile Werkstoffprüfung
4) Werkstoffprüfung und Wärmebehandlung
5) Zerstörungsfreie Prüfung II und Strahlenschutz
6) Komplexe zerstörende und zerstörungsfreie Prüfung
Einzelheiten zum Inhalt der einzelnen Teilqualifikationen finden sich unter http://www.qualifizierung.org
Die Teilqualifizierungen können einzeln absolviert aber auch kombiniert werden. Die Teilqualifikationen des Werkstoff Service kommen für eine Zulassung zur IHK-Prüfung in Betracht. Über die Zulassung entscheidet jedoch die jeweils zuständige IHK.
Die Spezialisten des Werkstoff Service beraten gern zu konkreten Qualifikationskonzepten und zu Fördermöglichkeiten.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
W.S. Werkstoff Service GmbH ist Spezialist für metallische Werkstoffe und Werkstofftechnik.
Das Unternehmen ist in zahlreichen Industriebranchen tätig als:
- akkreditierte Inspektionsstelle für Produkte, Prozesse und Schadensanalysen
- akkreditiertes Prüflabor für die Werkstoffprüfung an Metallen
- Fachlich zuständige Stelle für den Sektor Eisenbahn
- Beratungen rund um Werkstoffe, Wärmebehandlung und Werkstoffprüfung
- zertifizierte Bildungsstätte für Werkstoffprüfung und Wärmebehandlung
- anerkannte Ausbildungsstätte für die zerstörungsfreie Prüfung
Datum: 07.04.2013 - 11:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 848055
Anzahl Zeichen: 2856
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ingo Poschmann
Stadt:
45327 Essen
Telefon: 0201 316844 0
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.04.2013
Diese Pressemitteilung wurde bisher 407 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Werkstoff Service zertifiziert berufsanschlussfähige Teilqualifikationen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
W.S. Werkstoff Service GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).