neues deutschland: zur Lage in Portugal

neues deutschland: zur Lage in Portugal

ID: 848116
(ots) - Es ist eine kräftige Ohrfeige für die
portugiesische Regierung: Ein Teil des Sparhaushalts ist
verfassungswidrig. Das sagen nicht Sozialverbände oder
Gewerkschaften, sondern das portugiesische Verfassungsgericht.
Deutlicher wurde eine Politik, die die Renditewünsche der Anleger auf
den Finanzmärkten über verbriefte Rechte der Bevölkerungsmehrheit
stellt, noch nicht öffentlich gemaßregelt. Die Ohrfeige trifft
indirekt auch die Troika aus Europäischer Union, Europäischer
Zentralbank und Internationalem Währungsfonds, die Portugal 2011 für
Kreditzusagen drastische Sparauflagen auferlegte, wohlweislich ohne
konkret zu sagen, wo und wie, sondern nur in welchem Ausmaß. Dennoch
ist es die Troika, die den südeuropäischen Ländern eine
Strukturanpassung zumutet, wogegen sich der Sozialabbau in
Deutschland im Zuge der Agenda 2010 als geradezu »milde« darstellt.
Die Troika spielt mit ihren drakonischen Strukturanpassungsvorgaben
mit dem Feuer. Sparen nach dem Motto »Operation gelungen, Patient
tot«, mag die Finanzmärkte kurzfristig beruhigen, langfristig sicher
nicht. Umso weniger, als die Austeritätspolitik die
Wahrscheinlichkeit sozialer Unruhen in die Höhe treibt, wie eine neue
Studie der Arbeitsorganisation ILO wenig überraschend feststellt.
Acht Millionen junge, oft gut ausgebildete EU-Bürger sind auf
Arbeitssuche - mit wenig Chancen. Sozialer Sprengstoff, den die
Troika immer noch ignoriert. Diese Blindheit kann Europa teuer zu
stehen kommen.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion CvD

Telefon: 030/2978-1721



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Weser-Kurier: Zum bevorstehenden Besuch des russischen Präsidenten Putin auf der Hannovermesse: WAZ: Obama und die Empörten
 - Kommentar von Walter Bau
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.04.2013 - 17:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 848116
Anzahl Zeichen: 1755

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 157 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: zur Lage in Portugal"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z