Rheinische Post: Einbrecher haben oft ein leichtes Spiel = Von Detlev Hüwel

Rheinische Post: Einbrecher haben oft ein leichtes Spiel

= Von Detlev Hüwel

ID: 848147
(ots) - Nicht auszuschließen, dass auch in diesem Jahr
für manche Familien der Osterurlaub mit einer bösen Überraschung
geendet hat: In die Wohnung ist eingebrochen worden. Zu dem
materiellen Schaden kommt die psychische Belastung: Es ist ein
überaus unangenehmes Gefühl zu wissen, dass ein Fremder in den
eigenen vier Wänden herumgewühlt hat. Manch einer hat noch lange
unter diesem Trauma zu leiden. Um so wichtiger ist es, sein Eigentum
beizeiten abzusichern. Dazu sollte der Rat der Polizei eingeholt
werden, die nicht nur die Schwachstellen, sondern auch ein paar
wirksame Tricks kennt. Zum Beispiel was das Befüllen der Mülltonne
angeht. Ganz besonders wichtig sind aufmerksame Nachbarn, die ein
wachsames Auge auf die Immobilie werfen. Sollte es dennoch zum
Schlimmsten kommen, ist die Aussicht gering, die Täter aufzuspüren.
Das belegen die offiziellen Zahlen. NRW-Innenminister Ralf Jäger hat
es sich zum Ziel gesetzt, mit "Blitz-Aktionen" Raser im
Straßenverkehr zu überführen. Gut so. Mit ebensolcher Vehemenz sollte
er versuchen, den offenbar immer raffinierter vorgehenden
Einbruchsbanden das Handwerk zu legen. Ein Anfang ist zwar gemacht,
doch es bleibt noch viel zu tun.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Nordkorea Rheinische Post: Krisenherd Korea

= Von Godehard Uhlemann
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.04.2013 - 20:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 848147
Anzahl Zeichen: 1437

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 174 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Einbrecher haben oft ein leichtes Spiel

= Von Detlev Hüwel
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z