Westfalenpost: Westfalenpostüber das Deutschlandbild im Ausland

Westfalenpost: Westfalenpostüber das Deutschlandbild im Ausland

ID: 848158
(ots) -

Jeder ist gern beliebt. Aber kein anderes Volk
macht sich so viele Gedanken darüber, wie es im Ausland wahrgenommen
wird. Das mag bisweilen neurotisch erscheinen, ist aber geschichtlich
bedingt und bei einem Land mit besonders vielen Nachbarn nicht
unvernünftig. Kluge Politik berechnet immer die Reaktionen mit ein.
Der Satz des Unions-Fraktionsvorsitzenden Volker Kauder, "Europa
spricht deutsch", war das Gegenteil.

Aber die Regel sind
derlei Stillosigkeiten nicht. Zur deutschen Politik in Europa gibt es
keine grundsätzliche Alternative. Die wirtschaftliche Größe zwingt
dem Land die Führungsrolle auf. Sie nicht wahrzunehmen, wäre
verantwortungslos. Und an der Führungsmacht wird der Zorn abgelassen,
den Zyprer, Griechen, Italiener oder Spanier für ihre eigenen
Regierungen reservieren sollten, die in der Vergangenheit so
schmählich versagt haben. Deutschland spielt die Rolle des
Sündenbocks. Umgekehrt neigen deutsche Politiker dazu, Brüssel für
alles verantwortlich zu machen, was unpopulär scheint. Und die
Hitler-Vergleiche? Merkel mit Schnäuzer? Unangenehm. Aber man sollte
es nicht zu wichtig nehmen.

Entscheidender ist die Frage,
ob das deutsche Konzept das richtige ist. Sparen Griechen und
Portugiesen ihre Wirtschaft tot? Wo bleibt die Gerechtigkeit, wenn
kleine Renten gekürzt werden, aber die Reichen verschont bleiben? Das
ist kein deutsches Diktat. Es war der zyprische Ministerpräsident,
der auch kleine Sparguthaben angreifen wollte. Aber das dringt nicht
durch. Weil es keine europäische Öffentlichkeit gibt. Weil Angela
Merkel nicht einmal den Deutschen ihre Politik erklärt und Peer
Steinbrück auch wenig diplomatische Finesse zeigt. Das heißt: Wir
sollten uns von Stimmungen nicht irritieren lassen. Aber manches
ginge auch besser.





Pressekontakt:


Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalenpost: Westfalenpost zur Meisterschaft des FC Bayern Erste Hilfe zur Lösung von Konflikten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.04.2013 - 21:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 848158
Anzahl Zeichen: 2102

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 219 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Westfalenpostüber das Deutschlandbild im Ausland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z