Rheinische Post: NRW-Schulen rüsten sich für doppeltes Abitur / Philologenverband: Bis zu einem Dutzend mündliche Prüfungen pro Tag in einem Fach
ID: 848175
sich für den doppelten Abiturjahrgang. Der Philologenverband sieht
organisatorische Herausforderungen in erster Linie bei den mündlichen
Prüfungen: "Wir brauchen nicht nur mehr Platz und mehr betreuende
Lehrer", sagte Peter Silbernagel, Chef des Philologenverbands NRW,
der in Düsseldorf erscheinenden Rheinischen Post (Montagausgabe):
"Vor allem bei den mündlichen Prüfungen wird es sich in den Fächern
knubbeln, die nur von wenigen Kollegen unterrichtet werden."
Silbernagel rechnet nach eigenen Angaben für diese Fächer mit bis zu
einem Dutzend Prüfungen pro Tag. Insgesamt sei er aber "optimistisch,
dass alles gut laufen wird": "Ich höre keine Klagen aus den Schulen."
Positiv äußerte sich auch Schulministerin Sylvia Löhrmann (Grüne):
"Die Schüler in NRW können zuversichtlich ins Abitur gehen, weil alle
Beteiligten alles nach besten Kräften vorbereitet haben", sagte sie
der Zeitung. In Nordrhein-Westfalen verlassen 2013 der letzte
Jahrgang des neunjährigen und der erste des achtjährigen Gymnasiums
gleichzeitig die Schulen. Am Dienstag werden die ersten Klausuren
geschrieben.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.04.2013 - 00:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 848175
Anzahl Zeichen: 1388
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 225 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: NRW-Schulen rüsten sich für doppeltes Abitur / Philologenverband: Bis zu einem Dutzend mündliche Prüfungen pro Tag in einem Fach"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).