Macau: 800 alte Baumriesen in der dicht besiedelsten Stadt der Welt

Macau: 800 alte Baumriesen in der dicht besiedelsten Stadt der Welt

ID: 848552
Lou Lim Ioec GartenLou Lim Ioec Garten

(firmenpresse) - Der 25. April steht in Deutschland seit 1952 unter dem Motto "Tag des Baums". Der Initiative des amerikanischen Journalisten Julius Sterlin Morton ist es zu ver-danken, dass es rund um den Globus - teils zu anderen Terminen - solche Gedenktage gibt. Sie sollen auf die Bedeutung des Waldes für Mensch und Wirtschaft aufmerksam machen. Wie wichtig grüne Oasen sind, haben vor langer Zeit die Stadtväter der südchinesischen Stadt Macau erkannt. Eine neue Untersuchung des Civic and Municipal Affairs Bureau (IACM) in Zusammenarbeit mit der Chinese Academy of Sciences (CAS) ergab, dass es auf der nur 9,3 Quadratkilometer großen Halbinsel insgesamt 792 Bäume gibt, die über 100 Jahre alt sind. 783 Hölzer können zwischen 100 und 299 Jahre vorweisen. Acht Bäume bringen es gar auf ein Alter von 300 bis 499 Jahre. Der älteste Riese, eine Damaszenerpflaume auf dem Gelände des Kun Iam Tempels, ist mindestens 500 Jahre alt. Die mit 19.000 Einwohnern pro Quadratkilometer am dichtesten besiedelte Stadt der Welt hält damit auch den chinesischen Rekord an altem Baumbestand.

Als dieser Baumbestand zu sprießen begann, war Macau noch ein kleines, unbekanntes Fischerdorf. Heute ist die Stadt mit ihren beiden vorgelagerten Inseln Taipa und Coloane eine der Boomtowns Asiens. Gigantische Mega-Resorts prägen ihr modernes Gesicht. Obwohl viele Schattenspender heute vom Verkehr umtost werden, stellt das Civic and Municipal Affairs Bureau im Rahmen der aktuellen Untersuchung fest, dass über 90 Pro-zent von ihnen gesund sind. Xing Fuwu, Professor an der Chinese Academy of Sciences, erklärte lokalen Medien in einer Pressekonferenz: "Im Vergleich zu anderen Regionen Chinas verfügt Macau über die höchste Dichte an alten Bäumen."

Die Regierung von Macau weiß um die Bedeutung von Grün. Im Rahmen des "Plant a Tree"-Tages steckten Offizielle kürzlich 50 Setzlinge entlang der Avenida dos Jogos da Asia Oriental auf Taipa. Im Verlauf des Jahres sollen im gesamten Stadtgebiet insgesamt 600 Bäume neu gepflanzt werden.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das ehemals portugiesische und heute chinesische Macau hat sich zu einer der Boomtowns Asiens entwickelt. Neue Mega-Casinos und -Hotels mit facettenreicher Architektur, Showprogrammen und Shopping-Arkaden prägen die moderne Seite der Stadt. Gleichzeitig bewahrt sie ihr reiches historisches Erbe, das fernöstliche und europäische Kultur vereint, und in den Gebäuden, der Küche und dem Lebensstil der Menschen lebendig ist. Die Altstadt ist UNESCO-Weltkulturerbe. Nach rund 450 Jahren portugiesischer Anwesenheit hat Macau seit Dezember 1999 den Status eines mit weitgehender Autonomie ausgestatteten Sonderverwaltungsgebietes der VR China. Macau an der Südostküste der Volksrepublik China, am Ufer des Perlflusses. Es grenzt an die chinesische Provinz Guangdong und ist 145 Kilometer von dessen Hauptstadt Guangzhou (Kanton) und 70 Kilometer von Hongkong entfernt. Macau besteht aus einer Halbinsel gleichen Namens sowie den Inseln Taipa und Coloane.



PresseKontakt / Agentur:

noble kommunikation GmbH
Marina Noble, Regina Bopp
Luisenstraße 7
63263 Neu-Isenburg
info(at)noblekom.de
+49-(0)6102-36660
http://www.noblekom.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Gemeinsam Trinkwasser pflanzen Ein Haus am Meer: Top 10 Traumhotels direkt am Traumstrand - ab 18 Euro bei lastminute.de
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 08.04.2013 - 13:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 848552
Anzahl Zeichen: 2055

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Margarete Haas
Stadt:

Wiesbaden


Telefon: + 49-(0) 611- 2 67 67 30

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 249 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Macau: 800 alte Baumriesen in der dicht besiedelsten Stadt der Welt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fremdenverkehrsbüro Macau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Macau feiert: Lotus in den Töpfen und Stars in den Kurven ...

Feste und Events liefern das ganze Jahr über Gründe für einen Besuch der chinesischen Boomtown Macau. Viel Tradition haben das chinesische Neujahr - 2015 vom 19. bis 21. Februar - und das International Fireworks Festival im September. Sportliche H ...

Panda "Ola" führt durch das Einkaufsparadies Macau ...

Zum vierten Mal lädt das Macau Government Tourist Office zusammen mit dem lokalen Handel Fashion Victims und Schnäppchenjäger zum Shopping Festival. Unter dem Motto "I buy. Macau" locken vom 3. bis zum 31. Dezember 2014 jede Menge Angebo ...

Macau feiert den Lotus und besänftigt hungrige Geister ...

Macau boomt und bewahrt gleichzeitig seine Traditionen. Ob Lotusblüte oder Festmahl für hungrige Geister, die Stadt am Perlfluss feiert ihr chinesisches Erbe. So schmückt sich Macau vor dem 15. Geburtstag als Sonderverwaltungsregion der Volksrepub ...

Alle Meldungen von Fremdenverkehrsbüro Macau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z