Deutsche Rentenversicherung warnt vor Betrügern
ID: 848616
Rentenversicherung Bund in Berlin vor Trickbetrügern.
Derzeit melden sich vermehrt Rentenempfänger bei der Deutschen
Rentenversicherung und teilen mit, von angeblichen Mitarbeitern der
Deutschen Rentenversicherung angerufen worden zu sein. Sie seien
dabei aufgefordert worden, persönliche Daten bekanntzugeben, etwa
ihre Bankverbindung, oder Geldbeträge auf ein Konto zu überweisen. In
dem Zusammenhang seien die Rentner mit Begriffen wie "Rentenpfändung"
oder "Rentenkürzung" konfrontiert worden. Eine neue betrügerische
Qualität erhalten manche dieser Anrufe dadurch, dass sie unter
falscher Telefonnummer bei den Angerufenen ankommen - nämlich unter
der von seriösen Institutionen (sogenanntes Call-ID-Spoofing).
Die Deutsche Rentenversicherung Bund in Berlin weist darauf hin,
dass es sich bei diesen Anrufern nicht um Mitarbeiter der Deutschen
Rentenversicherung oder von ihr beauftragte Personen handelt. Auf
keinen Fall sollten Betroffene am Telefon sensible persönliche Daten
preisgeben oder aufgrund eines Anrufes gar Überweisungen tätigen. In
Zweifelsfällen sollten Betroffene unter der kostenlosen Servicenummer
0800 10004800 bei einem Mitarbeiter der Deutschen Rentenversicherung
Rat und Hilfe suchen.
Pressekontakt:
Dr. Dirk von der Heide
Pressesprecher
Tel.: 030 865-89178
Fax: 030 865-27379
pressestelle@drv-bund.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.04.2013 - 14:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 848616
Anzahl Zeichen: 1593
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 194 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsche Rentenversicherung warnt vor Betrügern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Rentenversicherung Bund (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).